Die 67. Deutsche Rassetauben hat heute endgültig begonnen! Am Mittwoch, den 23. Januar 2019 wurden von zahllosen Ausstellerinnen und Ausstellern ca. 20.000 Rassetauben in die Ausstellungshallen der Messe Kassel gebracht.
Hallo VDT-Team,
leider habe ich einen kleinen Wermutstropfen. In manchen Trinkgefäßen befand sich noch eingetrockneter Kot der letzten Schau. Vielleicht sollte man hier auf neue Gefäße zurückgreifen, wenn die Reinigung von gebrauchten nicht klappt. Bei einer Menge wie für die VDT-Schau sind die Anschaffungskosten sicher nur ein paar Cent pro Gefäß. Und nach Ende der Schau könnten die Aussteller die Gefäße mitnehmen, ist nichts neues und wird teilweise schon praktiziert. Noch eine kleine Anmerkung, der Pflichtkatalog könnte man sicher für Jungzüchter abschaffen. zum Schluss meinen Dank an die Verantwortlichen für die geleisteter Arbeit. Freuen wir uns auf schöne Tage in Kassel.
Gruß
Klaus Balzer
Lieber Zuchtfreund Balzer,
diese Antwort ist teilweise bereits im Gästebuch gegeben worden: “Da die Becher nicht neu waren (wie meistens auf Schauen dieser Größenordnung) kann es vorkommen, dass die Reinigung nicht ganz korrekt war. Wir sind/waren bestrebt, unseren Tauben optimale Gefäße zur Verfügung zu stellen. Übrigens werden wir jeden Tag vom Amtstierarzt überwacht.
Wäre es nicht fair und angebracht gewesen, sich in der Al oder bei dem immer anwesenden Hallenpersonal zu melden, dann hätte man die Näpfe selbstverständlich sofort nachgereinigt oder ausgetauscht.
Wir sind weiter bestrebt den Tauben beste Bedingungen in Kassel anzubieten.”
Leider sind neue Näpfe nicht im Centbereich, gerne können Sie uns ein Angebot zukommen lassen.
Es gibt ja keine Jungendabteilung, aber darüber kann man sicher diskutieren.
Ein paar erholsame Stunden Ihnen und uns allen in Kassel
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hallo VDT-Team,
leider habe ich einen kleinen Wermutstropfen. In manchen Trinkgefäßen befand sich noch eingetrockneter Kot der letzten Schau. Vielleicht sollte man hier auf neue Gefäße zurückgreifen, wenn die Reinigung von gebrauchten nicht klappt. Bei einer Menge wie für die VDT-Schau sind die Anschaffungskosten sicher nur ein paar Cent pro Gefäß. Und nach Ende der Schau könnten die Aussteller die Gefäße mitnehmen, ist nichts neues und wird teilweise schon praktiziert. Noch eine kleine Anmerkung, der Pflichtkatalog könnte man sicher für Jungzüchter abschaffen. zum Schluss meinen Dank an die Verantwortlichen für die geleisteter Arbeit. Freuen wir uns auf schöne Tage in Kassel.
Gruß
Klaus Balzer
Lieber Zuchtfreund Balzer,
diese Antwort ist teilweise bereits im Gästebuch gegeben worden: “Da die Becher nicht neu waren (wie meistens auf Schauen dieser Größenordnung) kann es vorkommen, dass die Reinigung nicht ganz korrekt war. Wir sind/waren bestrebt, unseren Tauben optimale Gefäße zur Verfügung zu stellen. Übrigens werden wir jeden Tag vom Amtstierarzt überwacht.
Wäre es nicht fair und angebracht gewesen, sich in der Al oder bei dem immer anwesenden Hallenpersonal zu melden, dann hätte man die Näpfe selbstverständlich sofort nachgereinigt oder ausgetauscht.
Wir sind weiter bestrebt den Tauben beste Bedingungen in Kassel anzubieten.”
Leider sind neue Näpfe nicht im Centbereich, gerne können Sie uns ein Angebot zukommen lassen.
Es gibt ja keine Jungendabteilung, aber darüber kann man sicher diskutieren.
Ein paar erholsame Stunden Ihnen und uns allen in Kassel