Verfasste Forenbeiträge
-
AutorAntworten
-
AnonymInaktiv
auch wenn ich mich mit diesem thema nicht beschäftigt habe, würde mich doch interessieren was “rubella” uns sagen möchte ???? ❓
AnonymInaktivhi habe dieses jahr eine “fast schildige” brieftabe gezogen sie hat hier und da noch ein paar farbige flecken aber sonst ne perfekte schildzeichnung.grüße
AnonymInaktivfalsch
AnonymInaktivHallo züchte Berliner Langlatschige Tümmler in fast allen Farben und Zeichnungarten aber ein Farbenschlag der mir an Herzen liegt gibt es wohl nicht mehr nämlich Weißschwanz Kupfer und Weißschlag-Weißschwanz Kupfer. Nachgelesen habe ich das man Berliner Kurze mit Weißschwanz-Schwarz verpaaren soll. Frage Liebe Taubenzüchter gibt es noch andere Vorschläge ? Ich selber verfüge nur über ein Aquarellbild wo ein Kupferfarbiger Weißschwanz abgebildet ist Körperfarbe ist Kupferfarbig mit 12 weißen Schwanzfedern und schwarzen Schwingen. Die Fußbefiederung ist Schwarz
AnonymInaktivHallo camper,
ich täte dir empfehlen falls du die Geflügel Börse bzw Junioren zeitschrift hast dich da zu informieren. Dort sind einige Schläge sehr guter Züchter abgebildet. Im internet hab ich nur bei den show racer einen Schlag gefunden. Hier ist die Seite
AnonymInaktivHallo Zuchtfreunde. Ich will mir im nächsten Jahr einen Taubenschlag mit Voliere bauen. Hat denn mal wer von Euch einen Grundriss, Bilder, gute Tipps oder interessante Homepage für mich??? Da ich quasi ein Jungzüchter bin, bin ich natürlich auch an allem was die Taubenzucht betrifft interessiert! Futter, Pflege, Nistzellen, ach einfach alles was es so gibt ! Ich züchte Damascener.
AnonymInaktivHallo Thomas
Ich wende es nur bei Befall an,dann zwei Tropfen auf den Rücken und gut.Ich habe gestern gehört es soll bei Hähnen zu unfruchtbarkeit führen.Dies kann ich aber nicht bestätigen.
Coyoti 8)
AnonymInaktivHoffe nur die Tauben geben dann auch Milch ! 🙂
Spaß bei Seite. In welcher Konzentration und Häufigkeit wende ich Ivomec an ?
AnonymInaktivHallo
Der Herr meint Ivomec.Das Mittel verteilt man Normalerweise auf dem Rücken der Kühe.Das nehme ich bei Bedarf auch.Hilft sehr gut.
Coyoti 8)
AnonymInaktivWie heißt das Zeug ? – Bin nur Taubenzüchter
23. November 2006 um 13:12 Uhr als Antwort auf: (((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((( #9733AnonymInaktivDas wird bei der von dir, hier an anderer Stelle, vorgeschlagenen Futterzusammenstellung auch wohl nötig sein, bzw. auch nicht mehr viel bringen.
AnonymInaktiv@F-W Golis wrote:
nehme das Zeug von den Kühen (Ripercol ) ist günstiger in 1/2 L Flaschen !
Mit dem Tropfen tötest Würmer ab , Federlinge u. Milben das dauert etwas es muß bei den Tauben erst im Blut sein !AnonymInaktivnehme das Zeug von den Kühen ist günstiger in 1/2 L oder sogar 1 L. Flaschen !
Mit dem Tropfen tötest Würmer ab , Federlinge u. Milben das dauert etwas es muß bei den Tauben erst im Blut sein !AnonymInaktiv😉
AnonymInaktivIch hab mir heuer Nackentropfen gegen Federlinge und Milben gekauft. Jedoch haben diese Tropfen in Keinster weise gewirkt.
Selbst die Federlinge die aktuell an den Tieren waren wurden nicht abgetötet, geschweige denn der Neubefall ein halbes Jahr verhindert. Ich habe bei Texaners getestet und jedem Tier einen Tropfen im Nacken direkt auf die Haut verabreicht.
Hat Jemand Nackentropfen mit Erfolg getestet. Wenn ja welcher Hersteller ?
-
AutorAntworten