Pressebericht JHV 2025 am 17.08.2025 in Reckendorf Sonderverein Montauban-, Ungarische Riesentauben und Saarlandtauben e.V. von 1907
Nun ist es vollbracht, die Vereinigung beider Sondervereine ist in großer Eintracht geschehen. Alle Teilnehmer der JHV am 17.08.2025 im Vereinsheim in Reckendorf, waren sich ihrer großen Verantwortung sehr bewußt, auch aus den Gesprächen am Telefon oder per Mail ging dies hervor, auch die zur JHV Verhinderten teilten diese Eistellung zu 100%. So können wir unsere großen Rassen nun wieder in den Focus der Züchterschaft stellen. Vorneweg die alte Traditionsrasse Montauban. Die beiden anderen Rassen, die gerade mal etwas über ein halbes Jahrhundert existieren, benötigen nach Hochphasen nun unsere ganz besondere Aufmerksamkeit. Wir haben viel vor: Siegerringwettbewerbe 2026 auf Montauban, auf Saarlandtauben ist er auch bereits seit Frühjahr beantragt, schauen wir mal, wann es möglich wird, vielleicht schon 2031? In Leipzig werden wir versuchen wieder etwas zusammenzubekommen, auch wieder Saarlandtauben auf einer Großschau. Die vielen Beschlüsse wurden allesamt bestens vorbereitet und konnten einstimmig beschlossen werden, was sonst ewig dauert, konnten wir zügig erledigen. Der Zusammenschluß beider Sondervereine ist somit reibungslos erfolgt und neue Züchterbekanntschaften wurden geknüpft. Zum in Leipzig 2026 stattfindenden Siegerringwettbewerb konnten wir uns abstimmen, da können wir uns schon einmal bestens einer großen Öffentlichkeit präsentieren und neue Mitstreiter gewinnen. Die Kassen wurden fix zusammengeführt, eine Spende von 400,-€ aus dem Bestand der Kasse des SV der Saarlandtaubenzüchter an die Kinderkrebsstiftung fiel auch ab. Reinhard Müller und Maik Löffler spendeten ohnehin regelmäßig für diese gute Sache. Auch ein weiterer von Maik Löffler geführte SV, der LEC, wird dieses Jahr in dieser Beziehung großzügige Spenden vornehmen, da die Lausitzer Purzler Flugrasse im VDT 2025 sind. Die vielen TO-Punkte waren schnell erledigt, an den Käfigen konnten wir dann noch eine feine Tierbesprechung abhalten. Manch einer konnte daraus doch einiges lernen, auch was genetische Zusammenhänge betrifft. Das Team um Bertram Trinkerl und Markus Aschenbrenner versorgten uns besten mit Speis und Trank – Danke, hierher kommen wir gerne wieder, und zwar im Oktober 2026 mit einer Frankenschau, die vierte bereits und Tagung dreier Sondervereine, d.h. zu uns stoßen dann noch die Lausitzer Elsterpurzler und Glanztaubenzüchter. Zusammen ist es besser! In diesem Sinne, wir sehen uns hoffentlich alle demnächst!
Maik Löffler, 1. Vorsitzender des SV

