Herbsttagung der Gruppe Meckl./Vorpommern im SV d.Z.d. Altstämmer, Berliner Kurzen, Königsberger Reinaugen, Weiß- und Farbenköpfe
Am 07. 09.2025 fand die Herbsttagung der Gruppe Meckl./Vorpommern statt.
Eingeladen hatten die Zuchtfreunde H. Dankert und V. Döscher nach Hagenow ins Vereinsheim
des RGZV “Goldene Feder” Hagenow von 1911 e.V.
13 Zuchtfreunde aus der Gruppe sowie ein Gast waren der Einladung gefolgt.
Nach der Ankunft in Hagenow konnten sich die Zuchtfreunde mit belegten Brötchen und Kaffee stärken.
Neben der Bestätigung des Protokolls der JHV der Gruppe sowie der Auswertung der Sommertagung mit JHV des Hauptvereins wurde über die weitere Arbeit der Gruppe beraten.
Einigkeit wurde darin erzielt, dass die Gruppe auf jeden Fall weiter bestehen bleibt.
Beschlossen wurde, dass in Zukunft nur noch die Herbstversammlung mit Jungtierbesprechung durchgeführt wird und dort die Themen der JHV mit einfließen. Alle Zuchtfreunde waren sich darin einig, dass die nächste Herbstversammlung 2026 wieder in Hagenow stattfinden soll.
Ein weiteres wichtiges Thema war die Beitragserhöhung. Auch hier wurde Einigkeit darüber erzielt, dass es wie vom Hauptverein beschlossen auch der jetzige Beitrag der Gruppe M/V eine Beitragserhöhung im Jahr 2026 um 10,-€ im Jahr geben wird.
Den Hauptschwerpunkt bildete natürlich wieder die Tierbesprechung.
Unter der Leitung unseres Zuchtwartes Zfr. Fr. Rosenthal, wurden alle anwesenden Preisrichter mit in die Tierbesprechung einbezogen.
Zwischendurch gab es zum Mittag Gegrilltes.
Insgeasamt wurden 53 Kurze mit 7 Rassen vorgestellt, die sich wie folgt aufgliederten:
2 Altstämmer, 23 Berliner Kurze, 4 Posener Farbenköpfe, 4 Königsberger Reinaugen, 4 Hamburger Elster, 11 Königsberger Farbenköpfe sowie 5 Märkische Elstern.
Drei Kurze wurden im Anschluss bei der Auswertung der Tierbesprechung noch einmal hervorgehoben.
1. Berliner Kurze, gelbstreifer
2. Königsberger Reinauge, weiß m. H. bestrümpft
3. Hamburger Elster, blau
Im Anschluss an die Tierbesprechung gab es dann zum Abschluss zur Stärkung vor der Heimreise Kaffee und Kuchen.
Abschließend konnte auch die Herbstversammlung 2025 unserer Gruppe als ein sehr gelungenes
Züchtertreffen eingeschätzt werden.
V. Döscher Gruppenvorsitzender