Nönnchenzüchter bei der „Sommertagung“ wieder in Chrimitschau zu Gast
Zum zweiten Mal in Folge war der SV der Züchter der Deutschen Nönnchentaube, vom 2. – 4. Juni 2023, bei Birgit und Gerhard Kramer in Crimmitschau (Sachsen) zu Gast.
Schon „Traditionell“ waren die Teilnehmer im ländlichen Ambiente in der Pension „Regenbogenhof“ im Ortsteil Rudelswalde untergebracht. Schon am Freitagabend waren alle Zuchtfreunde angereist und beim Abendessen konnte in kameradschaftlicher Atmosphäre gefachsimpelt werden.
Die Gastgeber hatten wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Am Samstagmorgen ging es nach Zwickau zum Automobilmuseum „August Horch“ an der historischen Geburtsstätte von Audi. In diesen ehemaligen Produktionshallen wurden später auch DKW und Trabant gefertigt. Hier kann man die Geschichte von über 115 Jahren Zwickauer Automobilbau entdecken. Ein wirklich Lohnenswerter Besuch.
Am Nachmittag gab es dann für die Züchter die Möglichkeit zwei Zuchtfreunde von Gerhard Kramer zu besuchen. Es ist immer wieder interessant die Zuchtanlagen von anderen Rassentaubenzüchtern zu sehen und sich mit ihnen über ihre Erfahrungen auszutauschen.
Die mitgereisten Züchterfrauen erkundeten währenddessen, zusammen mit Birgit Kramer, die Umgebung. Am späten Nachmittag traf man sich wieder in der gemütlichen Garten- und Zuchtanlage der Familie Kramer. Der ereignisreiche Tag fand im „Regenbogenhof“ beim gemeinsamen Abendessen den gebührenden Abschluss.
Am Sonntagmorgen fand im Tagungsraum des Regenbogenhofes die Jahreshauptversammlung statt. SV Vorsitzender Olaf Meseberg begrüßte die anwesenden Mitglieder und blickte in seinem Rechenschaftsbericht zufrieden auf das abgelaufene Geschäftsjahr zurück. Denn es konnte wieder eine Sommertagung und HSS ohne große Beeinträchtigung durchgeführt werden. Die HSS fand in Aschersleben statt. Mit 173 gemeldeten Tieren wurde das Ziel von 180 Tieren fast erreicht.
Auch Kassier Werner Winkelmann konnte in seinem Kassenbericht positives berichten. Bei den Wahlen wurde der 2. Vorsitzende Horst Meinert und Zuchtwart Reinhard Sperling einstimmig wiedergewählt.
In diesem Jahr findet die HSS bei der 72. Rassetaubenschau in Leipzig, vom 1. – 3. Dezember, statt. Wo Meseberg wiederum auf ein gutes Meldeergebnis hofft.
Am Ende der JHV bedankte sich der 1. Vorsitzende bei den Gastgebern für die Durchführung der diesjährigen Sommertagung. Die nächste Tagung wird bei Olaf Meseberg in Lostau, bei Magdeburg, stattfinden.
Andreas Arnold, Schriftführer
Viele weiter Informationen finden Sie hier http://www.sv-deutsche-noennchen.de/