Bericht von der Frühjahrsversammlung am 15.03.25 in Deberndorf
Pünktlich um 14:00 Uhr eröffnete Vorstand Thomas Aigner die Versammlung und begrüßte Martin & Reiner Striebel als Gastgeber, sowie die Ehrenmitglieder Werner Geistmann, Werner Moser und Frantisek Slepicka (Vorstand der Kanik im Heimatland).
Nach der Begrüßung wurde ein Nachruf für unseren Jürgen Krönert gesprochen, der plötzlich und völlig unerwartet am 01.11.24 im Alter von nur 60 Jahren verstorben ist.

Prachener Kanik Gruppe Süd
Es folgten die Ehrungen. Werner Geistmann, der uns über viele Jahre die Öffentlichkeitsarbeit gemacht und unser SV nur davon profitiert hat, bekam vom Vorstand einen Geschenkkorb überreicht. Es folgten Ehrungen der Gruppensieger. Peter Moser und Corinna Knop bei den Mährischen Strassern, sowie Werner Moser und Christopher Teichmann bei den Prachener Kanik. Die Champions wurden am Züchterabend ausgelost und wurden bei Mährischen Strasser Corinna Knop auf eine 0,1 rotfahlgehämmert und Ben Teichmann auf einen Prachener Kanik in hellblau mit weißen Binden.
In seinem Jahresbericht hielt Thomas Aigner eine Rückschau über das abgelaufene Jahr mit allen Aktivitäten. Höhepunkt war die Jubiläumsschau in Schwabach mit über 500 Tieren. Besten Dank an den GZV Schwabach, an die Mannschaft um Werner und Peter Moser, sowie all meinen Preisrichterkollegen, insbesondere Thomas Betz, die meine Arbeit mitmachen mussten.
Er bedankte sich bei allen Preisträgern und Sachspendern, ausdrücklich bei Simon Wolf, Knut Gemsjäger und Werner Moser. Er bedankte sich bei Franz Slepicka, für die alljährliche Einladung nach Strakonice, für seine herausragenden Verdienste für unseren SV und wünschte Ihm das er 120 Jahre alt wird.
Edith Moser gab einen stabilen Kassenbericht, in dem alles sehr korrekt geführt ist. Bernd Hartmann prüfte die Kasse, lobte die einwandfreie Kassenführung und stellte den Antrag auf Entlastung, die von der Versammlung einstimmig angenommen wurde. Sascha Lutz, Zuchtwart für Mährische Strasser gab rückblickend den Bericht über die Ausstellungen in Bezug auf Zuchtstand und Zuchtrichtung, der Rassemerkmale. Auch er gratulierte allen Preisträgern sehr herzlich. Der Jahresbericht der Prachener Kanik konnte nicht vorgetragen werden, da vom entschuldigten Zuchtwart nichts eingereicht wurde.
Somit streifte Thomas Aigner die Saison und berichtete von der gemeinsamen Schau Strakonice in der Werner Moser das beste Tier der Schau, einen 1,0 schwarz stellte. Ebenfalls eine herausragende Gesamtleistung von Christopher Teichmann auf gelbfahl (6 Tiere, davon 1x v97 & 5x hv96). Auch Thomas Aigner und Werner Sauer stellten mit Erfolg aus. An der VDT-Schau in Erfurt stellte Neo Teichmann den Deutschen Jugendchampion mit einer 0,1 Blau ohne Binden. Auch hier allen Preisträgern von allen Schauen ein herzlicher Glückwunsch.
Die Wahlleitung übernahm Werner Geistmann in seiner souveränen Art und Weise.
Die Wahl brachte folgendes Ergebnis:
1. Vorstand: Thomas Aigner
2. Vorstand: Werner Moser
1. Schriftführer: Jürgen Mack
1. Kassier: Edith Moser
Zuchtwart Mährische Strasser: Sascha Lutz
Zuchtwart Prachener Kanik: Christopher Teichmann
Revisoren: Siegfried Knop, Bernd Hartmann & Markus Biswanger
Alle wurden einstimmig per Akklamation gewählt.
Die Vorstandschaft bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und wird den SV in einem ruhigen Fahrwasser weiterführen.


des Gruppensiegerpreises

Gruppensiegerpreises


des Champion- und Gruppensiegerpreises

des Geschenkkorbes
Die bevorstehende Schausaison wurde angesprochen. Unsere diesjährige Schau ist in Gunzenhausen zusammen mit der HSS der Show Racer am 08.-11.01.26. Die Schau wird als Jürgen Krönert Gedächtnisschau abgehalten. Unsere Herbstversammlung findet bei Sascha und Hanna Lutz in Manching am 04.10.25 statt. Die Einladung dazu erfolgt rechtzeitig. Züchterbesuche sind in Niederbayern am 31.05.25 geplant.
Zum Abschluss fand eine Power-Point-Präsentation statt, in der wir Tiere von der HSS erklären konnten. Die Taubenbörse wird immer sehr gut angenommen.
Um 16:10 Uhr schloss der Vorstand die sehr harmonisch verlaufende Versammlung und wünschte allen ein gutes Zuchtjahr.
Thomas Aigner
1. Vorstand







