Bericht von der Jahreshauptversammlung

Am 22.06.2025 hielten wir im Garten, vor der Zuchtanlage von Uwe Kießling in Leipzig unsere JHV ab. Am Vortag tagten an gleicher Stelle der Flugsport betreibenden Vereine im VDT, auch die Züchter durften die gleichen Annehmlichkeiten genießen. Uwe konnte an beiden Tagen seine Lausitzer Purzler und Siebenbürger Tümmler vorfliegen. Trotz der hohen Temperaturen zeigten die Täubchen, was in Ihnen steckt und was noch aus Ihnen werden kann. Vielen Dank an Uwe für das schöne und ereignisreiche Wochenende! Uwe Kießling erhielt die großartige Auszeichnung für drei Jahre infolge, erfolgreich geflogene Rassen im VDT, auf Lausitzer Elsterpurzler – Gratulation an Uwe!
Einige der Samstagsteilnehmer nahmen auch an unserer JHV teil unter ihnen auch Martin Prebeck, unser Flugkoordinator innerhalb dieser Vereinsgruppe und berichtete umfänglich von der Samstagsveranstaltung, über viele weitere Aspekte unserer speziellen Freizeitgestaltung. Die Tagung verlief sehr locker, doch zielorientiert, einige interessante Höhepunkte liegen vor uns, vor allem auch die VDT-Schau in Leipzig, bei der einige Aktionen im Zuge der „Flugrasse des Jahres“, welche in diesem Jahr auf Lausitzer Elsterpurzler fällt, stattfinden werden. Auch eine Ehrung für unseren Flugtaubenfreund Udo Löhnert wird durchgeführt werden können. Versteigerungen von Taubenpaaren aus den Fundus von Uwe Kießling, vielfacher Gewinner der höchsten Auszeichnung im LEC, dem Purzlerband, das auf Flug- und Ausstellungspunkte vergeben wird und auch Franz Müller, Landesehrenmeister von Bayern, stellt sehr gerne auch ein feines blaufahles Paar zur Verfügung. Maik Löffler wird die Schauvoliere mit feinen Täubchen bestücken. So können wir unsere Rasse und unseren LEC in Leipzig bestens präsentieren. Wir hoffen dann vor Ort auf reges Interesse der Züchterschaft an unserer feinen und vielseitigen Lausitzer Purzler Rasse und deren Züchtern. So wertvolle Tiere wird man nur auf der Versteigerung erhalten, darauf sollte man jetzt schon orientieren. Natürlich wird davon die Kinderkrebsstiftung profitieren, ist doch Ehrensache.
Eine Sonderschau wird in Erfurt zur „Nationalen“ im Oktober durchgeführt. Unsere Homepage ist nun auch wieder in einigen Teilen aktualisiert, geplant ist diese komplett neu aufzusetzen, unserer Kassierer wird dies übernehmen. Der Übergang der Kassierung unserer sehr verdienten bisherigen Kassiererin zum neuen Kassierer klappte bestens – Dank den Beiden auch an dieser Stelle! Das Konto läßt den sehr niedrigen Jahresbeitrag auch weiterhin zu, dank sehr umsichtigen Wirtschaftens haben wir da etwas Beinfreiheit. Erfreulicherweise konnten neue Zuchtfreunde gewonnen werden, welche sogleich in unserer Whats App Gruppe eingebunden werden konnten. Lutz Krüger nahm die Auswertungen des letzten Jahres vor und verlas den Bericht des Zuchtwartes. Über die ganze Veranstaltung hinweg wurde tüchtig gefachsimpelt, wie wir das immer halten.
Eine sehr traurige Nachricht mussten wir auch verkraften, unser langjähriges LEC-Mitglied Harald Löffler verstarb überraschend, kurz zuvor hatten wir uns noch über Pläne zum Herbst unterhalten können, nun sind unsere Gedanken bei seiner Familie und Freunden.
Die umfangreiche TO wurde gut bewältigt, Pläne wurden geschmiedet, Züchterkontakte wurden geknüpft, eine kleine Tierbesprechung durchgeführt, nicht zu vergessen die gute Verköstigung durch Uwe in seinem Garten. Solche „Gartenpartys“ waren bislang immer Garant des Gelingens. Wir freuen uns alle schon auf Erfurt und vor allem auf Leipzig! Interessenten sind sehr willkommen und die möchten sich bitte unter info@tierarzt-loeffler.de melden.
Maik Löffler, 1. Vorsitzender des LEC







