Letzte Sommertagung des SV der Deutschen Nönnchenzüchter – Ein Abschied mit Würde und Gemeinschaft
Am Wochenende vom 20. bis 22. Juni 2025 fand die letzte Sommertagung des Sondervereins der Züchter der Deutschen Nönnchentaube statt – ein Treffen, das von Gemeinschaft, schönen Momenten und einem Hauch Wehmut geprägt war. Markus Eberhard hatte in das idyllische Schwaan bei Rostock eingeladen und bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein unvergessliches Wochenende.
Bereits am Freitag reisten die ersten Teilnehmer an und ließen den Abend bei einem gemeinsamen Essen in geselliger Runde ausklingen. Am Samstag stand ein abwechslungsreiches Programm auf dem Plan: eine entspannte Schifffahrt auf der Warnow am Vormittag, die Rückfahrt per Bahn nach Huckstorf mit anschließendem Kaffeetrinken und am Abend ein gemütliches Beisammensein bei gutem Essen.

Während am Sonntagmorgen die mitgereisten Frauen das Kunstmuseum in Schwaan erkundeten, trafen sich die Nönnchenzüchter zur JHV im Hotel, der letzten in der Geschichte des Sondervereins.
Vorsitzender Olaf Meseberg begrüßte die Anwesenden mit bewegenden Worten. Nach 31 Jahren an der Spitze des Vereins kündigte er die formelle Auflösung des SV an. Ab dem 1. August 2025 wird sich der SV dem Internationalen Altstammclub anschließen. „Ich bin dankbar für diese Zeit, in der ich die Möglichkeit hatte, das Vereinsleben aktiv mitgestalten zu können“, so Meseberg. Er nutzte die Gelegenheit, um sich herzlich bei allen Wegbegleitern, insbesondere seinem Vorstand, für die langjährige Unterstützung zu bedanken.
Zum letzten Mal überreichte Olaf Meseberg die begehrten SV-Bänder an erfolgreiche Züchter. Besonders hervorzuheben sind die Erfolge bei der VDT-Schau in Erfurt: Richard Gebert, Olaf Meseberg, Horst Meinert und Gerd Weyrauch errangen dort den Titel des Deutschen Meisters – ein würdiger Abschluss für den traditionsreichen Verein.
Zum Ende der Versammlung dankte Meseberg Familie Eberhard herzlich für die liebevolle Organisation der Sommertagung. Gleichzeitig appellierte er an alle Züchter, sich aktiv im neuen SV einzubringen. Informationen über die Deutsche Nönnchentaube werden zunächst weiterhin auf der Website www.sv-deutsche-noennchen.de bereitgestellt. Auch Olaf Meseberg bleibt den Nönnchenzüchtern als Ansprechpartner erhalten.
So endete die letzte Sommertagung des SV mit einem würdevollen Rückblick, vielen Erinnerungen und dem Blick nach vorn.
Andreas Arnold, Schriftführer