Sommertagung 2025 des Internationalen Altstamm Club
Am vorletzten Wochenende im August trafen sich die Mitglieder des Internationalen Altstamm Clubs zur alljährlichen Sommertagung. Diesmal hatte uns unser 1. Vorsitzender Götz Ziaja nach Königs Wusterhausen (am südlichen Rand von Berlin) eingeladen. Dem Namen gebührend konnten wir auch etliche Zuchtfreunde aus den Niederlanden und aus Polen begrüßen.
Neben den üblichen Tagesordnungspunkten war der wohl wichtigste Punkt die abschließende Integration des SV Nönnchen, der sich im Sommer dieses Jahr aufgelöst hatte und nun im Altstamm Club integriert ist. Und so freute es uns umso mehr, dass wir auch viele Nönnchenzüchter begrüßen konnten. Die Werbebanner mit Hinweis auf die Sommertagung spiegelten schon optisch die Aufnahme der Nönnchen wider, denn als ob es nie anders gewesen wäre reihte sich ihr Bild in unseren Rassekreis ein. Eine Bereicherung für alle und eine gute Entscheidung alle Kräfte zu bündeln, ganz zum Wohle des Erhalts unserer Rassen.
Bei der anschließenden überaus konstruktiven Jungtierbesprechung ging der ehemalige SV-Vorsitzende Olaf Meseberg intensiv auf die Rassemerkmale und Bewertungsfeinheiten der Nönnchen ein. Dazu präsentierten „unsere neuen Mitglieder“ eine bunte Farbenschlagpalette, die die Schönheit und Attraktivität dieser kleinen und alten Taubenrasse deutlich unterstrich. Beschlossen wurde übrigens auch bei der vorgehenden JHV, dass die aktiven Sonderrichter des Altstamm Clubs nun auch für die Nönnchen als SR berufen und eingesetzt werden können.
Jeweils von einem Sonderrichter bzw. Zuchtwart fachlich begleitet wurden uns Berliner Kurze, Wiener Kurze (und Gansel), Breslauer und Prager Tümmler, sowie Posener Farbenköpfe vorgestellt. Der aktuelle Entwicklungsstand lässt noch einige Überraschungen offen, aber wir werden auch von diesen vorgestellten Tauben wieder einige Vertreter in der kommenden Schausaison sehen.
Auch diese perfekt organisierte und harmonische Sommertagung, die an ein großes Familientreffen erinnerte, reiht sich in den Reigen unserer Tagungen ein. Es war einfach wieder schön und wir freuen uns alle auf das nächste Wiedersehen. Ein großer Dank an Götz und Annette Ziaja und Familie für die geleistete Arbeit. Es war schön bei Euch!
Lutz Witt, Schriftführer

