Sommertreffen mit Jahreshauptversammlung des Sondervereins Deutscher Schautippler von 1966 e.V.
Am 5. und 6. Juli 2025 fand das diesjährige Sommertreffen mit angeschlossener Jahreshauptversammlung des Sondervereins Deutscher Schautippler von 1966 e.V. in der idyllischen Soester Börde statt. Gastgeber waren unsere Zuchtfreunde Kai Sauer und Reinhard Vieregge, die gemeinsam mit ihren Helfern eine hervorragend organisierte Veranstaltung auf die Beine stellten. Ihnen gebührt an dieser Stelle ein ganz besonderes Dankeschön für ihr enormes Engagement und die herzliche Gastfreundschaft, die unser Treffen zu einem außergewöhnlichen Erlebnis machten.
Viele Zuchtfreunde aus dem gesamten Bundesgebiet reisten an, um bei bestem Sommerwetter ein Wochenende ganz im Zeichen des Deutschen Schautipplers und unserer starken Gemeinschaft zu verbringen. Schon am Samstagvormittag wurden die Teilnehmer mit Köstlichkeiten vom Grill willkommen geheißen. Im Anschluss führte uns Zuchtfreund Kai Sauer mit viel Leidenschaft und Sachkenntnis durch seine Zuchtanlage, die mit großem Interesse besichtigt wurde. Ein Höhepunkt des Rahmenprogramms war die anschließende Fahrt mit dem Traktor durch die malerische Soester Börde, die bei herrlichem Sonnenschein für beste Stimmung sorgte. Ziel war der Hof Albersmeier, wo die Teilnehmer eine fachkundige und spannende Führung zum Thema moderne und nachhaltige Tierhaltung erhielten.
Nach der Rückkehr blieb Zeit für eine kleine Pause, bevor am Abend im Haus Rasche ein gemeinsames Abendessen stattfand. Hier kam der gesellige Teil nicht zu kurz: Bei guten Gesprächen, froher Stimmung und einem gemütlichen Beisammensein wurde die Gemeinschaft weiter gestärkt. Einige nutzten die Gelegenheit, den Abend auf dem traditionellen Schützenfest in Bad Sassendorf ausklingen zu lassen – ein gelungener Abschluss des ersten Tages.
Der Sonntag begann mit der Jahreshauptversammlung auf dem Hof Sauer, zu der unser Vorsitzender Andreas Wicknig 21 Mitglieder und drei Gäste begrüßte. Besonders erfreulich war die Anwesenheit aller vier Sonderrichter unseres Vereins – Wolfgang Meyer, Hendrik Arendt, Fabian Voß und Kay Marschall – was es ermöglichte, im Anschluss eine praxisnahe und lehrreiche Jungtierbesprechung durchzuführen. Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung unserer Zuchtfreunde Wolfgang Meyer und Edgar Will für ihr 50-jähriges Vereinsjubiläum. Zudem wurde Stefan Brücher für seinen besonderen Einsatz zum Wohle des Vereins mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Bei den anstehenden Wahlen wurden Wolfgang Meyer (Zuchtwart) und Stefan Brücher (2. Vorsitzender) einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Für das Ausstellungsjahr 2025 wurden folgende Sonderschauen festgelegt:
- Bundessiegerschau in Erfurt
- Landesschau Sachsen-Anhalt in Mirama
- VDT-Schau „Lipsia“ in Leipzig
Unsere Hauptsonderschau wird am 17. und 18. Januar 2026 in Haldensleben (Sachsen-Anhalt) stattfinden. Dazu laden wir nicht nur unsere Mitglieder, sondern auch interessierte Züchter herzlich ein, die unseren Sonderverein und die besondere Gemeinschaft im fairen Wettbewerb kennenlernen möchten. Die Meldepapiere werden rechtzeitig auf unserer Homepage svdeutscherschsutippler.jimdofree.com bereitgestellt.
Auch die kommenden Sommertreffen mit angeschlossener Jahreshauptversammlung sind bereits fest eingeplant:
- 2026 in Grimmen (Mecklenburg-Vorpommern) bei Zuchtfreund Leon Pfister
- 2027 in Niederndodeleben (Sachsen-Anhalt) bei Zuchtfreund Hendrik Arendt
Weitere Informationen und Termine werden sowohl auf unserer Homepage als auch im nächsten Tippler-Journal veröffentlicht.
Andreas Wicknig
Vorsitzender


