Unsere VDT-Schau 2025 – Aufruf zur Unterstützung der Arbeitsteams –
Mit 25.800 Rassetauben in Leipzig, gemeldet zu unserer 74. Deutschen Rassetaubenschau hat der VDT alle Erwartungen übertroffen.
Die Attraktivität des Standortes und die hohe Professionalität der Zuchtfreunde des Leipziger Rasse-Geflügelzuchtvereines in der Durchführung einer solchen Megaschau haben u.a. zu diesem hohen Meldeergebnis geführt.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Ausstellerinnen und Ausstellern für Ihre Teilnahme und Ihr Vertrauen.
Gerne kommen wir der Bitte nach und werben um die Unterstützung der Leipziger Zuchtfreunde beim Auf- und späteren Abbau der Schau. Jede Hand hilft, um diese große Aufgabe zum Wohle von uns allen bewältigen zu können. Freuen wir uns schon heute auf die Tage von Leipzig und auf eine großartige VDT Schau im Rahmen der 129. Lipsia.

Werte Vereinsmitglieder,
bei der Durchführung unserer
129. Lipsia- Bundesschau 2025
74. Deutschen Rassetaubenschau des VDT
52. VHGW-Bundesschau
97. Deutsche Zwerghuhnschau des VZV
brauchen wir Jeden Helfer, auch an einzelnen Tagen oder Stundenweise. Der LRGZV 1869 e.V. ist ein großer Verein mit mehr als 500 Mitgliedern. Das ist gut so, sollte aber für jedes Mitglied auch Verpflichtung sein. Damit meine ich, dass sich jeder nach seinen Möglichkeiten bei der Durchführung unserer großen, so traditionsreichen Lipsia-Bundesschau einbringen sollte.
Dieses Jahr wird es nochmal eine ganz große Ausstellung!
Leistungszeitraum ist von Donnerstag 27.11.25 bis Mittwoch 09.12.25. Ihr werdet Alles bestens vorbereitet vorfinden.
Besonders zu beachten sind die
Aufbautage: Samstag 29.11.25 – Montag 01.12.25 – Dienstag 02.12.25
und die
Abbautage: Montag 08.12.25 – Dienstag 09.12.25
Am Sonntag 07.12.25 kann unmittelbar nach Ausstellungsschluss mit dem Abräumen begonnen werden. Die Näpfe müssen geleert auf die Käfige gelegt werden, Restfutter oder Wasser ist in die Käfigböden zu kippen.
An den leeren Käfigen können die Käfigkartenhalter eingesammelt und in die Transportkisten gestapelt werden. Die verantwortlichen Mitarbeiter in den Hallen werden das begleiten, jede helfende Hand zählt.
An den genannten Aufbau- und Abbautagen kann beim Käfigbau zugefasst werden. Es gibt aber auch leichte Tätigkeiten wie Pappständer stecken, Wellpappe einbringen, Näpfe und Kartenhalter stecken.
Wir gehen dieses Jahr von einer normalen Durchführung unserer Lipsia – Bundesschau aus. Das wird nochmal eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Mit den genannten Terminen können arbeitsfreie Tage frühzeitig geplant werden. Für die Hilfe am Ausstellungssonntag ist keine Anmeldung erforderlich. Für die Auf- und Abbautage bitte ich um vorab Anmeldung bis 20.11.25
Das kann am besten per Mail aber auch per Telefon oder Post erfolgen. Bei der Mitgliederversammlung am 04.11.25 nehme ich gern Eure Hilfsangebote zur Registrierung und Koordinierung an.
Es wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt.
Matthias Beutel
Technischer Ltr. der Lipsia-Bundesschauen
Reideburger Straße 17
06188 Landsberg
Tel.: 0172-2645465
E-Mail: matthias.beutel@gmx.de

