Versteigerung 2025 zugunsten der Deutschen Kinderkrebshilfe in Leipzig – Teil 2
Liebe Zuchtfreundinnen, liebe Zuchtfreunde,
weiter geht es mit den zur Verfügung gestellten Taubenpaaren:
Taubenpaar 4

Ludwig Wiesinger – Kingtauben, gelbfahl x gelbfahl gehämmert
Kaum ein Name ist in der Kingzucht so präsent wie der von Ludwig Wiessinger. Mit 11 Deutschen Meistertiteln, 2 Deutschen Championaten, zahllosen Kingbändern und Ehrenbändern sowie Erfolgen auf King-HSS und King-BSS gehört er zur absoluten Spitze. Seine gelbfahlen und gelbfahl-gehämmerten Kingtauben beeindrucken durch Typstärke, Körperfülle und Haltung. Wiesingers Zucht basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung und gezielter Selektion – ein Paradebeispiel für Ausdauer, Leidenschaft und züchterisches Können. Seine Erfolge sprechen eine klare Sprache: Qualität, die sich durchsetzt.
Vielen Dank für die Beteiligung!
Taubenpaar 5

Hartmut Benesch – Steigerkröpfer, schwarz
Mit großem Engagement widmet sich Hartmut Benesch der Zucht schwarzer Steigerkröpfer. Seine Tiere zeichnen sich durch elegante Haltung und tiefes, glänzendes Schwarz aus. Benesch errang bereits einen Deutschen Meistertitel, wurde zweimal Bundessieger und gewann fünfmal den SV-Leistungspreis. Seine Zucht steht für klassische Schönheit und Vitalität, verbunden mit einem sicheren Auge für Form und Linie. Mit seinen Erfolgen trägt er maßgeblich zur Weiterentwicklung dieser traditionsreichen Rasse bei.
Vielen Dank für die Beteiligung!
Taubenpaar 6

Wolfgang Wiedmann – Süddeutsche Blasse, gelb
Wolfgang Wiedmann hat sich mit seiner Zucht der gelben Süddeutschen Blassen einen hervorragenden Namen gemacht. Mit 3 Deutschen Meistertiteln, einem VDT-Ehrenband und 5 SV-Ehrenbändern zählt er zu den führenden Vertretern dieser farbenprächtigen Rasse. Wiedmanns Tiere überzeugen durch makellose Zeichnung, intensiven Glanz und tadellose Haltung. Seine sorgfältige Zuchtarbeit, gepaart mit jahrzehntelanger Erfahrung, spiegelt sich in jedem Tier wider – eine Zucht, die Tradition, Leidenschaft und Perfektion vereint.
Vielen Dank für die Beteiligung!

