Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Antworten – 1,471 bis 1,485 (von insgesamt 1,776)
  • Autor
    Antworten
  • als Antwort auf: Futter / Gesundheit / Vitalität #9046
    Anonym
    Inaktiv

    Hallo alle zusammen , vielleicht kann mir jemand einen Rat geben , bei meinen Tauben haben 3 Alttiere Schnupfen sind aber Vital und fliegen rum , was kann man gegen den Schnupfen machen.

    als Antwort auf: Zucht und rassegerechte Unterbringung #9045
    Anonym
    Inaktiv

    Züchte seit 3Jahren in Einzelzuchtboxen,habe nur gute erfahrungen gemacht.Eure Meinung?

    als Antwort auf: Futter / Gesundheit / Vitalität #9044
    Anonym
    Inaktiv

    Hallo Zuchtfreunde,

    kennt einer das Stärkungsmittel Kaucabam und hat schon Erfahrungen
    damit gemacht??
    Grüsse aus Essen
    S. Felter

    als Antwort auf: VDT Betz Futter #9522
    Anonym
    Inaktiv

    Hallo Anonymus,

    den sachlichen Inhalt ihres Beitrages hielt ich nach erster Bewertung für Inbezillität. Nach nochmaligen sorgfältigen Lesen, anschließender Beurteilung und Bewertung und großzügiger Auslegung der grammatischen Regeln, komme ich zum Schluß, dass Sie das aufgezeigte Problem bzw. Frage nicht verstanden haben.
    Ich weise darauf hin, dass Taubenfutter wenig mit Pferden zu tun hat. Die Defination von ” präsentieren” lässt sich in jedem neueren Haushaltslexikon nachlesen.
    Für mein Kompendium wird ihr Beitrag sicherlich eine Bereicherung sein.

    Mit freundlichem Gruß

    Reinhold Schmidt

    als Antwort auf: VDT Betz Futter #9521
    Anonym
    Inaktiv

    Hallo !!
    Soweit mir bekannt die Firma Betz ist im Internet (aber Pferde) !
    Was soll präsentieren ? 🙄 An u.Verkauf ❓

    als Antwort auf: VDT Betz Futter #9520
    Anonym
    Inaktiv

    Hallo,
    dem Beitrag von Dieter Kielmann vom 29.05.05 stimme ich weitgehend zu. Mich stört an der Sache, dass die Firma Betz ihre Taubenfutterpalette im Internet nicht präsentiert ( mein Wissensstand von heute). Der VDT sieht in der Internetpräsentation nur Vorteile, viele Vereine stellen sich dort ebenfalls dar, wieso nicht die vielgelobte Firma Betz. Der Abruf von Grundsatzinformationen wäre doch sicherlich schneller. Und die Firma Betz könnte ihre Produkte einem größeren Kreis anbieten. Was ist also der Grund für die Zurückhaltung eines Internetauftrittes?

    Reinhold Schmidt

    als Antwort auf: Jungtauben füttern ?? #9571
    Anonym
    Inaktiv

    Sicher war schon dort! Hab nur nicht gewusst ob´s in der Ausstellungshalle ist, oder in einem Gasthaus in Rezelsdorf!

    Zucht läuft heuer noch nicht optimal, hab zwar schon 40 Jungtiere, davon sind aber erst 13 abgeflogen, der Rest ist zwischen 5 und 15 Tage alt! Die Beurteilung fällt da noch sehr schwer! Problem ist nur das ich nen krassen Täubinenüberschuss bei den Jungen habe! Die HSS ist verdammt früh heuer!

    als Antwort auf: Jungtauben füttern ?? #9570
    Anonym
    Inaktiv

    Hi Roland altes Haus !

    Warst nicht schon mal da ?

    Egal ! – Am Ortseingang links unten in der Ausstellungshalle des dortigen GZV !

    Wieviele Junge hast denn schon ?

    als Antwort auf: Jungtauben füttern ?? #9569
    Anonym
    Inaktiv

    Hi Thomas,

    bin auch deiner Meinung, wer die Jungen nicht selber aufziehen kann, der hat in der Zucht nichts verloren! Mir ist`s ein Rätsel wie ein Taubenküken (ohne die sog. Kropfmilch) überhaupt überleben kann, wie es in einem Beitrag zu lesen war?

    Tom noch eine Frage und zwar wegen dem Sommertrefen der Texaner am 26.06.05 in Rezelsdorf…….,wo genau findet diese statt? Will auch versuchen zu kommen!

    mfg Krämer Roland 😀

    als Antwort auf: Jungtauben füttern ?? #9568
    Anonym
    Inaktiv

    hi

    bei meinen carriern wird aber überwiegend mit ammentauben “gearbeitet”, was eigentlich quatsch ist da sie ihre jungen selber füttern. nur bei meinen einen paar will das nicht so klappen mit den füttern !!

    nur das man erst mal nen paar hat das 4-5 junge selber zieht ist nicht so einfach, da man dazu auch gutes ausgansmaterial benötigt, was aber bei den carriern meistens mit ammentauben gezogen wurde.

    mfg Addi

    als Antwort auf: Jungtauben füttern ?? #9567
    Anonym
    Inaktiv

    Hi Gast

    Seh ich mittlerweile auch so. Ich kann aus platzgründen nur 8 Zuchtpaare halten. Da kann ich es mir nicht leisten, 2 oder 3 Paare zu haben, die nur 1 oder 2 Junge haben.

    Neben der “Schönheit” muß auch die Zuchtleistung stimmen. Was bringen mir Paare die 2 Junge pro Zuchtsaison, evt. sogar mit Ammen, hochbringen ? – Wenn dann bei diesen 2 jungtieren noch ein Spitzentier dabei ist, und man dieses wieder in die Zucht nimmt, hat man bald überhaupt keine Nachzucht mehr !

    Wenn am Jahresende ein Paar keine 5 Jungtiere hat, wird im nächsten Jahr umgepaart, evt. sogar schon in der laufenden Zuchtsaison. Sollte es dann wieder nicht funktionieren, dann fressen sie bald kein Futter mehr. Klingt zwar hart, ist aber meiner Meinung nach auch eine nötige Art der Zuchtauslese.

    als Antwort auf: Jungtauben füttern ?? #9566
    Anonym
    Inaktiv

    He Jungs ist noch kein Meister geboren !
    Von dem was ihr da macht u. vor habt laßt mal die Finger !
    Paare die keine Jungen groß bringen im nächsten Jahr umpaaren wenn das nichts bringt sind Sie was für die Küche !!

    als Antwort auf: Jungtauben füttern ?? #9565
    Anonym
    Inaktiv

    hi du,
    hörst das von außen net?

    als Antwort auf: Jungtauben füttern ?? #9564
    Anonym
    Inaktiv

    hi cobi

    dazu muss ich aber in den stall und wenn ihc reingehe dann fliegen die tauebn sofort raus !!!!!!!

    mfg Addi

    als Antwort auf: Jungtauben füttern ?? #9563
    Anonym
    Inaktiv

    man hört doch ob die tauben betteln oder net,grüßle

Ansicht von 15 Antworten – 1,471 bis 1,485 (von insgesamt 1,776)