Sparte:
Ägypten, sehr alte Rasse, seit 1862 in England bekannt, 1874 von England nach Deutschland eingeführt.
Gesamteindruck:
Mittelgroße, sehr lange, tiefgestellte Taube, fast runder Kopf. Die Flügelspannweite liegt zwischen 80 und 90 cm.
Beschreibung:
Sonderverein:
Sonderverein der Züchter Ägyptischer- und Syrischer Segler von 1983
Formentauben
Herkunft:Ägypten, sehr alte Rasse, seit 1862 in England bekannt, 1874 von England nach Deutschland eingeführt.
Gesamteindruck:
Mittelgroße, sehr lange, tiefgestellte Taube, fast runder Kopf. Die Flügelspannweite liegt zwischen 80 und 90 cm.
Beschreibung:
Sonderverein:
Sonderverein der Züchter Ägyptischer- und Syrischer Segler von 1983