
Kropftauben
Herkunft:In Hessen, besonders in Oberhessen (Wetterau) seit alters her gezüchtet, heute über ganz Deutschland verbreitet.
Gesamteindruck:
Stolz aufgerichtete Haltung, kompakter Körper mit harmonisch zum Körper passendem Kropf; ruhig verlaufende harmonische Körperlinien. Der Körper vom Kropfansatz bis zum Schenkelansatz soll im Profil die Form eines möglichst breiten Rechtecks zeigen; Hinterpartie möglichst ein Drittel der Gesamtlänge. Lebhaftes Temperament.
Beschreibung:
Sonderverein:
Sonderverein der Züchter Hessischer Kröpfer Deutschland von 1910
- Vorbildliche Taubenhaltung bei Zfr. Reichardt
- Brütende “Hessen” bei Zfr. Watz
- Wer genießt es nicht, ein Wasserbad in der Sonne, hier bei Zfr. Hahn
- Vitale Kröpfer/Tauben wollen auch im Winter an die frische Luft, hier bei Zfr. Hahn