Felegyhazaer Tümmler

Sparte:

Tümmlertauben (inkl. der Hochflug- und Spielflugtauben)

Herkunft:
Ungarn. Der Name ist eine Verkürzung von Kiskunfelegyhaza, einer Kleinstadt in der ungarischen Tiefebene, wo die Rasse Ende des 19. Jahrhunderts erzüchtet wurde.

Gesamteindruck:
Knapp mittelgroß, gedrungen, fast waagerechte Haltung; lebhaft, doch zutraulich.

Beschreibung:


Sonderverein:
Sonderverein der Züchter Südosteuropäischer Tümmler von 1920