Bericht zur wunderschönen Sommertagung des SV Sächsischer Farbentauben in der Oberlausitz
Unsere diesjährige Sommertagung fand vom 27.06.2025 bis 29.06.2025 zum wiederholten Mal in Markersdorf OT Jauernick Buschbach statt. Vielen bereits bestens bekannt, das Sankt Wenzeslaus Stift, als wunderschöne Tagungsstätte vor den Toren von Görlitz, eingebettet in der wunderschönen Oberlausitz. Familie Dittrich als Ausrichter hatte wieder alles bestens für uns organisiert.
Am Freitag Abend fand ein gemütlicher Grillabend im Garten des Stiftes statt, tolle Leckereien und Getränke, gepaart mit Wiedersehensfreude und bester Stimmung auch unter den Züchterfrauen, einfach toll anzuschauen. Auch Christoph Günzel, geladener Ehrengast, nahm mit seiner Frau teil und richtete einige Worte an uns, lobte vorallem unsere Gemeinschaft und das kameradschaftliche Miteinander in unserem Sonderverein. Dies gilt es zu bewahren. Der Abend klang im Gewölbe des Stiftes bei intensiven Gesprächen aus.
Am Samstag Morgen stärkten wir uns mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Anschließend fuhren wir mit dem Reisebus zu Deutschlands größter Braumanufaktur, der Landskron-Brauerei nach Görlitz. Eine hochinteressante Brauereiführung durch Produktion, Gär- und Lagerkeller und eine schmackhafte Verkostung der verschiedenen Biere ließ keine Wünsche offen.
Die anschließende Jahreshauptversammlung im Saal des Stiftes verlief harmonisch und die einzelnen Berichte gaben einen geordneten Rückblick über das vergangene Jahr und zukünftige Projekte.
Parallel dazu das Frauenprogramm im Gartenhaus des Stiftes, ein Schokokurs mit Marias Genussmanufaktur. Tolle Ergebnisse, Schokoladen, welche schon optisch ein Genuß waren.
Am Abend wieder ein tolles Buffet mit einem unerwarteten Überraschungsgast. Unser Mitglied und Ausrichter Steffen Dittrich legte einen sagenhaften Auftriit als Stand-Up Comedian hin. Niemand von uns hatte dieses Talent bei Steffen vermutet, umso verwunderter und überrascht waren die Gäste über diesen grandios witzigen Auftritt. Ein echtes Highlight dieser Sommertagung, welches allen sicher lange in Erinnerung bleiben wird.
Der Sonntag als traditioneller Abreisetag startete widerum mit einem schönen Frühstück, ehe die rund 40 Mitglieder die Heimreise antraten.
Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals bei Familie Dittrich für die tolle Organisation dieser Sommertagung und allen Teilnehmern, welche diese Veranstaltung wieder zu einem Fest unserer Sachsenfreunde gemacht haben.
Stefan Schneider













