Der VDT gratuliert!
Martin Zerna feiert am 29.07.2022 seinen 75. Geburtstag
Bereits seit frühester Kindheit sind Tauben sein ständiger Lebensbegleiter gewesen und sind es auch heute noch. Bereits von Anfang an bevölkerten Deutsche Modeneser seine Schlaganlage und sind auch heute noch seine Paraderasse. Bereits früh wurde er dann Mitglied in verschiedenen Sondervereinen und dem Rassetaubenverein Frankfurt/Oder. Sein besonderes züchterisches Geschick und sein versiertes Auge waren schnell gefragt und so wurde er dann bereits im Jahr 1971 Preisrichter. Zusätzlich zu den Deutsche Modenesern hat er sich auch immer vielen anderen Rasse zu Schulungszwecken gewidmet und auch seine Preisrichterlaufbahn ausgebaut.
2001 war dann ein besonderes Jahr in seinem Leben, denn Zuchtfreund Martin Zerna war Initiator zur Gründung des jetzt weit über Deutschland hinaus bekannten Niederlausitzer Rassetaubenvereins, dessen Vorsitzender er bis 2019 war. Hier ging er dann auch den damals mutigen Schritt zur Verbreitung unseres Hobbys im Internet und brachte die Webseite des Vereins an den Start. Der Erfolg ließ auch den damaligen VDT Vorstand aufmerksam werden und so wurde er der bekannte Webmaster der VDT-Webpräsenz. Nahezu jeden Tag ein neuer Artikel, seien es historische Gegebenheiten, seien es Vereinsbekanntmachungen, Züchterporträts oder Rassen, denen er sich widmete. Er hat damit früh das Potenzial des Internets erkannt und so einen großen Anteil an der Bekanntheit des VDT. In den Jahren von 2009 bis ins Jahr 2016 betreute er darüber hinaus die Verbandszeitschrift des VDT „Die Rassetaube“.
Sein großes Wissen und sein unheimlich großer Fundus an Material über Tauben machten Ihn bzw. machen Ihn immer noch zu einem gefragten Referenten über Taubenfragen. Alles in Allem ist sein ehrenamtliches Engagement in allen Belangen die Rassetaubenzucht betreffend so umfangreich gewesen und heute immer noch spürbar, dass Ihm alle Ehrungen in Gold zuteilwurden und er darüber hinaus auch zum Meister der Deutschen Rassetaubenzucht ernannt wurde.
Unzählige Züchterfreundschaften sind im Laufe seines Lebens entstanden und bestehen über Grenzen und Länder hinweg immer noch. Hier ist ebenso ein besonderer Verdienst zu sehen, denn Rassetaubenzucht war für Ihn schon immer eng mit persönlichen Freunden und menschlichen Kontakten verbunden, die auf unser ganzes Hobby ausstrahlen.
Uns bleibt zu gratulieren und weiterhin viel Freude im Kreise der Familie und in der Betreuung und dem Umgang mit Tauben zu wünschen.
Steffen Kraus
Alles Gute zum GEburtstag!