VDT-Förderrassen 2025 – Auswahl für den Förder-Champion der VDT-Schau in Leipzig
Im Rahmen der VDT-Schau 2025 in Leipzig wird erneut der Förder-Champion ermittelt – eine Auszeichnung, die besondere Aufmerksamkeit auf seltene und förderungswürdige Rassetauben lenkt. Der VDT Zucht- und Tierschutzausschuss hat dafür eine Liste sehr seltener Rassen zusammengestellt.

Aus diesen Rassen werden drei Anwärter auf den Förder-Champion 2025 bestimmt. Die Auswahl deckt ein breites Spektrum seltener, oft regionalspezifischer Rassen ab.

Um eine langfristige Förderung und positive Entwicklung zu fördern, sind diese Förderrassen für die nächsten Jahre gesetzt. Die Liste wird stetig gemäß den aktuellen Zahlen geprüft und wird entsprechend den Entwicklungen in den einzelnen Rassen angepasst. Eine Veröffentlichung hierzu erfolgt dann rechtzeitig.

Formentauben: Abu Abse Wammentauben, Briver Farbenköpfe, Shirazi (Afghanische Tauben) |
Warzentauben: Polnische Warzentauben, Ostrowitzer Warzentauben |
Kropftauben: Elsässer Kröpfer, Grannadinokröpfer, Jiennensekröpfer, Mährischer Weißkopfkröpfer, Rafenokröpfer, Schweizer Kröpfer, Sevillano Kröpfer, Slowakischer Kröpfer, Tschechische Eiskröpfer |
Schweizer Tauben:Berner Halbschnäbler, Berner Gugger, Berner Spiegelschwanz, Thurgauer Elmer |
Trommeltauben: Englische Trommeltauben, Harzburger Trommeltauben |
Mövchen: Anatolische Mövchen, Deutsche Farbschwanzmövchen, Dominomövchen, Englische Owl, Habul-Ruman Mövchen, Polnische Mövchen, Turbiteen-, Turbitmövchen |
Tümmler: Amerikanische Kalotten, Arader Tümmler, Armavir Tümmler, Bakuer Tümmler, Batschkaer Tümmler, Blakodarer Tümmler, Bialostocka Kalotten, Brodaer Purzler, Budapester Kiebitze, Bursa Tümmler, Cakalroller, Chinesische Tümmler, Göteborger Tümmler, Moskauer schwarzgeelsterte Tümmler, Polnische Kalotten, Szegediner Hochflieger |
Spielflugtauben alle, außer Rheinische |
Ziel und Bedeutung

Die Auswahl der Förderrassen soll:
- Zuchtbemühungen fördern,
- Bestände gefährdeter Rassen sichern,
- und die zuchtfachliche Vielfalt innerhalb des Verbandes sichtbar machen.
Züchter dieser Rassen sind aufgerufen, zur VDT-Schau in Leipzig 2025 zahlreich auszustellen und mit hoher Qualität zu überzeugen, um die Chance auf den Titel „Förder-Champion“ zu wahren.
Wir werden die ausgestellten Tiere zusätzlich repräsentativ in der Nähe des VDT-Gartens präsentieren. Seien Sie dabei!
VDT-Vorstand
