Sommertagung des SV Dänischer Taubenrassen in Gerstetten
Vom 1. bis 3. August 2025 fand die Sommertagung mit Jahreshauptversammlung des Sondervereins Dänischer Taubenrassen in Gerstetten statt.
Bereits am Freitag reisten zahlreiche Zuchtfreunde an – teils aus weiten Teilen Deutschlands, aber auch aus Dänemark, den Niederlanden, Frankreich, Österreich und der Schweiz. Dieses internationale Zusammentreffen unterstreicht einmal mehr die enge züchterische Freundschaft über Ländergrenzen hinweg. Bei einem geselligen Abend mit guter Verpflegung und kühlen Getränken blieb reichlich Zeit für fachliche Gespräche und persönlichen Austausch – ein wichtiger Bestandteil unserer Gemeinschaft
Am Samstagvormittag hatten die Gerstettener Zuchtfreunde ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm vorbereitet. Besonders der Besuch des Steiff-Museums fand großen Anklang. Parallel tagte der Vorstand zunächst intern und anschließend gemeinsam mit den Sonderrichtern in einer erweiterten Sitzung.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen begann um 16 Uhr die Jahreshauptversammlung, die planmäßig und in harmonischer Atmosphäre verlief. Themen waren unter anderem die kommende Nationenschau sowie die Hauptsonderschau (HSS) im Januar 2026 in Österreich. Auch Fragen zum Standard der Tümmler wurden intensiv diskutiert – Punkte, die wir in den nächsten Jahren gemeinsam anpacken werden.
Der traditionelle Züchterabend mit schwäbischen Spezialitäten war ein Höhepunkt der Tagung. Neben einer unterhaltsamen Showeinlage standen intensive Gespräche und die Verleihung der Bänder der vergangenen Ausstellungssaison im Mittelpunkt. Besonders geehrt wurden zwei Zuchtfreunde, die für ihr Engagement die silberne bzw. goldene SV-Nadel erhielten.
Nach einer kurzen Nacht für manche Teilnehmer folgte am Sonntagvormittag die Jungtierbesprechung, fachkundig geleitet von unserem Zuchtwart. Dabei wurden aktuelle züchterische Herausforderungen erörtert – insbesondere im Austausch mit den dänischen und niederländischen Zuchtfreunden, die vielfach ähnliche Fragestellungen bewegen. Solche Gespräche sind nicht nur lehrreich, sondern auch unverzichtbar, schließlich verbindet uns alle die Leidenschaft für die dänischen Tümmler und Stieglitze.
Gegen Mittag endete die Tagung, und viele Zuchtfreunde machten sich auf die teils weite Heimreise. Ein herzlicher Dank gilt den Gastgebern aus Gerstetten für die hervorragende Organisation und das große Engagement. Ebenso danken wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die mit ihrer Anwesenheit zum Erfolg dieser Sommertagung beigetragen haben.
Wir blicken nun mit Vorfreude auf die kommende Schausaison und das nächste Wiedersehen an den Käfigen.
Wer Interesse an dänischen Taubenrassen hat – ob Tümmler oder Stieglitze – ist herzlich eingeladen, Kontakt mit uns aufzunehmen. Gern unterstützen wir bei der Suche nach geeigneten Zuchttieren und heißen Sie willkommen in unserem SV und in unserer großen „Dänenfamilie“.
Fabian Voß
Vorsitzender des SV Dänischer Taubenrassen
