Zukunft der LIPSIA-Bundesschau gesichert
Wenn die Gesprächspartner im Sozialministerium von Sachsen Wort halten, sollten auch die VDT Schauen im 2 – Jahresrhythmus in Leipzig sicher sein.
Weiterlesen...Wenn die Gesprächspartner im Sozialministerium von Sachsen Wort halten, sollten auch die VDT Schauen im 2 – Jahresrhythmus in Leipzig sicher sein.
Weiterlesen...Die letzten Monate haben gezeigt, dass auch unser Hobby nicht unwesentlich von der Politik “geprägt” wird. Darum hat der BDRG den Parteien Fragen zu Themen gestellt, die uns unter den “Nägeln brennen”.
Weiterlesen...In Teilen der Bevölkerung sind Tauben nicht besonders beliebt, bzw nicht gerne gesehen. Auch wenn es im folgenden Bericht des SWR nicht nur um unsere Rassetauben geht, so trägt er aber zur positiven Öffentlichkeitsarbeit bei, und das von externer Stelle!
Weiterlesen...Mit dem zweimal pro Jahr herausgegebenen Sonderheft VDT-Nachrichten, das in Kooperation mit der Geflügelzeitung hergestellt wird, informiert der VDT seine Mitglieder kostenlos über das Verbandsgeschehen. In den VDT-Nachrichten 2/2017 wird...
Weiterlesen...Bei einem Gespräch in der Geschäftsstelle des Brieftaubenverbandes in Essen bestand Konsens in den Zielen beider Verbände.
Weiterlesen...Steffen Kraus, Beisitzer im BDRG-Präsidium, Pressesprecher, dort zuständig für Öffentlichkeitsarbeit und Koordinierung mit den Medien und Pressemitteilungen hat uns seinen Aufsatz zur Verfügung gestellt, der auch in den BDRG-Medien veröffentlicht wird.
Weiterlesen...In einer “Zuchtorganisation” wie dem Verband Deutscher Rassetaubenzüchter hat der Zuchtausschuss eine sehr wichtige Aufgabe. So “überwacht” er den Ist-Zustand und stellt die Weichen für die Zukunft.
Weiterlesen...In einem Verband sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass Beiträge und Rechnungen fristgerecht bezahlt werden.
“Disziplin ist am Anfang schwer. Dann macht sie alles leichter.” (Edita Gruberova)