Jungtierkrankheit

  • Dieses Thema ist leer.
  • Ersteller
    Thema
  • #9115
    coyoti
    Teilnehmer

    Hallo

    Mir ist gestern zu Ohren gekommen das die Jungtierkrankheit wieder rumgehen soll. Ich denke es ist gut zu wissen woran man diese Krankheit erkennen kann und was sie bewirkt.
    Vielleicht haben wir ja hier einen Tierarzt unter uns oder jemanden der schon damit zu tun hatte.

    Coyoti 8)

Ansicht von 5 Antworten - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #9859
    Stephan
    Teilnehmer

    Hallo
    Garon ist ein Produkt von PerNaturam. Das Pulver wird zusammen mit 1Teelöffel Meersalz, 1Eßlöffel Apfelessig und 1 Liter Wasser aufgekocht, dann mit 2 Liter kaltem Wasser vermischt. Wird dann als Tränke gereicht. Aus meiner Sicht kann ich es nur empfehlen.
    Nachschauen unter http://www.pernaturam.eu
    Will hier keine Werbung machen, aber ich habe keine Probleme mehr.
    Gut Zucht Stephan

    #9858

    Hallo Stephan,

    wäre schön die genaue Zusammensetzung (Mengen) und näheres über die
    Zubereitug der Möhrensuppe zu erfahren.

    Danke Hermann

    #9857
    Stephan
    Teilnehmer

    Ich hatte im Frühjahr die Jungtaubenkrankheit im Schlag. Bekam von einem Zuchtfreund einen guten Tip. Meine Tiere bekommen jetzt ein mal in der Woche eine “Mörensuppe”. Diese besteht aus Garon, Meersalz und Apfelessig. Seitdem habe ich keine Probleme mehr.

    #9856
    camper
    Teilnehmer

    Ich bin zwar kein Tierarzt, möchte es aber mal so beschreiben.

    Die Tiere sind nicht mehr Vital, sitzen aufgeplustert da (Typisches Krankheitszeichen), haben ganz dünnen auffällig grünen Kot und brechen Futter und Wasser wieder aus.

    Gruß Camper

    #9855
    rubella
    Teilnehmer

    würde mich auch interessieren, man weiß ja nie.

Ansicht von 5 Antworten - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.