Verfasste Forenbeiträge
-
AutorAntworten
-
AnonymInaktiv
hallo
kann mir von euch wer sagen was eine wittwerzelle ist?
mfgAnonymInaktivDenke,dass die Vitaminversorgung kontinuierlich erfolgen sollte und da ist das mit dem Wasser und Futterzusatz so eine Sache. Bin da halt nicht so konsequent und mach da nicht immer Mo. und Do und Sa. einen Zusatz. Deshalb füttere ich das Betzfutter mit den Vitalkörnchen und bin da auf der sicheren Seite.
Sehr gute Befruchtung ab der 1. Brut im Frühjahr. Keine Mangelerscheinungen bei den Jungtieren.
Gebe ab und zu auch kleingeschnittenen Salat, Möhren oder einfach einen ausgestochenen Grasbüschel in den Taubenschlag.
Ist aber mehr zur Beschäftigung der Tauben…Gute Zucht
Täuber 1.0AnonymInaktivDanke,für eure beiträge! Hab´s aber mit meinem normalen schnupfenmittel und vitaminen wieder hinbekommen!
Danke trotzdem nochmal!!Mfg joosy! 😀
AnonymInaktivEin Formblatt(Stand 24.06.2001) vom Landkreis 3 Dina 4 Seiten !
Antrag auf Vergabe einer Registriernummer und Bestandsmeldung :Geflügel(Masthähnchen,Putenküken,Jung/Legehennen,Putenhähne/Hennen,Gänse,E
nten) Sonstigesgeflügel (Fasane,Truthühner,Perlhühner,Tauben,Rebhühner,Wachteln)Wenn ab 1 März das Geflügel wieder in den Stall muß und die Tauben unter Sontigesgeflügel mit auf geführt sind ist bestimmt vorbei mit dem Freiflug !!!
AnonymInaktivHy Täuber 0,1
Bis auf den Anderen Start Termin mache ich es genauso wie du es beschrieben hast.
Coyoti 8)
AnonymInaktivMeine Tauben sind von Ende Juli bis Anfang Februar nach Geschlechtern getrennt.
Anfang Februar habe ich dieses Jahr vor zu verpaaren, wenn das Wetter aber weiterhin so frostig bleibt warte ich noch bis es einige Tage milder ist.Zum Anpaaren weren die Nistzellen von den Täubern schon eine Woche vorher eigenständig besetzt. Dann werden die Täubinnen dazu gesetzt und die Nistzellen mit einem Gitterrahmen verschlossen und unterteilt, sodass die temperamentvollen 1.0 die 0.1 nicht verletzen. Nach 2-3 Tagen können die Zwischengitterrahmen entfernt werden und die Paare werden – zuerst einzeln, dann 2-3 Paare gleichzeitig- nach und nach wieder in den Zuchtschlag entlassen. Nach weiteren 3 Tagen gibt es wieder Freiflug.
Nach 10 Tagen sollten dann die ersten Eier in den Nistschalen liegen….Gute Zucht und ein seuchenfreises Jahr wünscht
Täuber 1.0
AnonymInaktivKönnen wir nochmals auf den Kern des Themas zurück kommen?
Erfahrungen bei der Zucht von Rassetauben in Boxen.Dazu ein Foto des Australischen Spitzenzüchters der ELFT.
AnonymInaktivdie tauben lernen ja in der jugend das fliegen.und egal ob jetzt normal geschlüft oder in der box das ist egal,fliegen tun sie,und man sieht auch keinerlei unterschiede zwischen den boxen jungen und den normalgeschlüften.Körperlich gleichen sie sich genauso wie die im normalschlag.
AnonymInaktivwenn ich die jungen von meinen im freiflug sich befindenden absetze sind sie auch noch keine kurve geflogen. wieso sollten die in der box geschlüpften das verlernt haben was andere junge auch noch nicht getan haben?
das liegt doch im instikt der taube,oder sollte ich mich da irren?AnonymInaktivalso echt,
ich hab das gelernt das sie tauben bevor man sie in den schlag tut oder in die boxen das man sie in 50er käfigen zusammenpaart,habe das einmal zu früh gemacht die 2 zusamen zusetzten und am nächsten tag war die täubin skalpiert,meine boxengröße stht oben und sie sind nicht zu klein,und wie die tauben danach kurfen fliegen können.
AnonymInaktivmeine jungen kommen nach 6 wochen aus der box heraus und kommen in eine voliere 10 mal 10 meter. die eltern sind von februar bis juli darin habe noch nicht feststellen können das sie das kurven fliegen verlernt hätten. von juli bis januar sind alle im freiflug .
AnonymInaktivHallo …!
Die Tauben aus einer box können keine kurve fliegen !!
Coburgerjunky wenn deine boxen so klein sind das in 50iger paaren mußt ist die rede von einer kiste !! Die armen TIERE !!
😉AnonymInaktivhabe auch jedes jahr 4-5 paare in boxen , die dann später in den freiflug kommen und bis jetzt sind noch keine probleme eingetreten.
hast du schlechte erfahrungen damit gemacht?AnonymInaktiv1.Frage Weil die boxen keine zwischenwände haben,sonst würd der täuber die täubin ja glei kaputt machen.
2. Frage meine tauben bekommen keinen freiflug wegen zu vieler greife in der umgebung,und diese jungen könnten sehr wohl in den freiflug,bekannter von mir zieht auch in boxen und die jungen kommen dann später in freiflug.
3. Erfrieren können sie mit beiden arten der zucht, ob normal oder box,hat sehr viel mit den eltern zu tun,ob die sich um die jungen kümmern
4.das kann sein,das weiß ich nicht kann nur von meinen erfahrungen reden.
AnonymInaktivHallo …..
Wenn du deine tauben in boxen hast warum hast du sie zum paaren noch in 50iger käfige ???
Hast du schon mal gesehen wenn solche tauben (in boxengezogen)in den freiflug kommen ??
Das mit dem erfrieren hat glaube ich mit den boxen nichts zutun !
Bin sogar der meinung das die jungen besser gefüttert werden u. gewärmt wenn die alten in bewegung sind !😉
-
AutorAntworten