308 Einträge
Paul Wicknig
aus Beverstedt
schrieb am 14. Juli 2019 um 13:59:
Ja es ist schon sehr verwunderlich das von einer BDRG. Bundesversammlung ausser Ehrungen nichts weiter zu erfahren ist auf der BDRG Seite ?
Zumal in der Überschrift interessante gute Beschlüsse angekündigt wurden.
Glauben die Presidiumsmitglieder das es das Wichtigste für die Züchterbasis ist zu erfahren wer wem eine Nadel angesteckt hat ?
Michael Horschler
aus Bensheim
schrieb am 13. Juli 2019 um 21:33:
Zur 182. Bundesversammlung auf der BDRG Homepage! Nur Ehrungen und nichts zukunftsweisendes? Nur Personen
die ein gewisses Alter haben, aber keine Jugend? „Eiserne Kreuze“ hat man vor über 70 Jahren verteilt. Wo sind die Ideen unser Hobby dauerhaft zum Überleben zu bringen.
Mit diesem Bundesvorstand kann keine Zukunft entstehen noch bestehen.
Gregor Bextermöller
aus Hilter am Teutoburger Wald
schrieb am 27. März 2019 um 7:45:
Das Thema "Handschwingenzahl bei Rassetauben" noch einmal intensiv zu diskutieren halte ich für dringend notwendig. Das Schreiben von Wilhelm Bauer, dem Mitarbeiter der Sparte Tauben im Bundeszuchtausschuss, sehe ich sehr positiv, zumal für die Entscheidungsfindung alle Sondervereine mit ins Boot geholt werden. Für die meisten Rassen, so wie für unsere Amsterdamer Bärtchentümmler, kann nur die bestehende Regelung 10/10 Handschwingen greifen. Ich wünsche mir, dass bei den Rassen, bei denen seit Jahren heftige Diskussionen über die Anzahl der Handschwingen geführt wird, eine tragbare Festlegung erfolgt, damit nicht nur der Züchter, sondern auch der Preisrichter weiß, woran er ist!
Dirk Janke
aus Mönchengladbach
schrieb am 11. Februar 2019 um 16:29:
Nach dem plötzlichen Tod meines Vaters Kuno Janke, würden wir gerne die noch ca. 50 Pfautauben in gute Hände abgeben.
Da er in den letzten Jahren seine Zucht immer weiter verkleinert hat, befindet sich noch SEHR GUTE Qualität in den Ställen - auch Pfautauben, die auf der CFC Show in Hengelo ganz oben in den Bewertungen lagen.
Sehr gute Qualität noch in folgenden Farbenschlägen:
GELB, ROT, SCHWARZ, DUN, ANDERLUSIER, INDIGO, SPIEGELSCHWANZ GELB und CHECKER
Ich bin unter der Nummer 01732724549 zu erreichen.
Liebe Grüße
Dirk Janke
Saskia Janke
Werner Knoblauch
aus 76863 Herxheim
schrieb am 4. Februar 2019 um 13:34:
Die VDT-Schau in Kassel war Super-Klasse. Der Vorstandschaft und seinem Helferteam zolle ich großen Respekt. Mit einem Wort gesagt Weltklasse. Macht weiter so .
Arnold Trentl
aus Karlsruhe
schrieb am 31. Januar 2019 um 23:53:
Ich möchte den Verantwortlichen des VDT meinen Respekt und Hochachtung für die Organisation der VDT Schau in Kassel auf diesem Wege mitteilen! Es war in allen Belangen eine Werbung für unser Hobby!
Manfred Röstel
aus Todenbüttel
schrieb am 31. Januar 2019 um 18:36:
Vielen Dank an das Ausstellungsteam und den Vorstand des VDT zu dieser Schau. Wir waren etwas mutig, dieser Schau gleich eine Sonderschau anzuschließen - jetzt sind wir froh und stolz, dass wir es gemacht haben. In 2 Jahren sind wir auf jeden Fall wieder dabei, dann aber mit einer Hauptsonderschau. Und mit dem Versprechen, mit dem Danziger Hochflieger als Hochflugrasse des Jahres 2020 die Hochflug durchführenden Vereine im VDT würdig zu vertreten.
SV Danziger Hochflieger
Manfred Röstel
Vorsitzender
Bernd Glöde
aus 25774 Lunden
schrieb am 31. Januar 2019 um 18:15:
Herzlichen Dank im Namen des SV der Altdeutschen Mövchen von 1956, für eine super VDT Schau. Wir vom Sonderverein der Altdeutschen Mövchen haben uns sehr wohl bei Euch gefühlt. Ein großes Danke schön an alle Helfer. Wir kommen gerne wieder.
Es grüßt Euch alle Bernd Glöde
Simon Bätz
schrieb am 31. Januar 2019 um 18:13:
Im Namen des Brünner- Clubs möchte ich mich bei dem gesamten VDT- Vorstand sowie allen Helferinnen und Helfern herzlich für die Organisation und Durchführung dieser tollen Ausstellung bedanken. Die AL hatte jederzeit ein offenes Ohr, und hat uns bei Fragen rund um unseren Info- Stand stets unterstützt.
Für uns Brünner- Züchter war dies ein toller "Saisonabschluss". Wir kommen gerne wieder!
Gelungenes Debüt!
Habe mir heute die Einträge zur VDT-Schau in diesem Gästebuch angesehen. Aufgefallen ist mir, dass alle Einträge von Zuchtfreunden, die die Schau erlebt haben, positiv sind. Diese positiven Einschätzungen kann ich nur bestätigen. Die gesamte Atmosphäre in Kassel habe ich als angenehm erlebt. Auch war das Ausstellungsteam jederzeit für alle Fragen ansprechbar. Positiv auch, dass die "Macher" der Messe Kassel zugegen waren und sich für die Einschätzungen der Aussteller interessierten.
Negative Einträge habe ich ausschließlich mit Datum 25.01.2019 gefunden - war vielleicht etwas zu früh für eine öffentliche Einschätzung!?
Karl Degel
aus 66646 Marpingen-Alsweiler
schrieb am 30. Januar 2019 um 19:55:
Die Mitglieder der
Vereinigung Südwestdeutscher Rassetaubenzüchter
bedanken sich bei dem Ausstellungsteam der VDT-Schau
Kassel für die wunderschöne und tolle Ausstellung.
Ca. 45 Mitglieder der VSR ( 34 Aussteller ) besuchten
bzw. beschickten mit 500 Tieren die Ausstellung dessen
" familiärer Flair" imponierte. 21 Deutsche Meistertitel
konnten errungen werden. Wir von der VSR kommen
gerne wieder !
Karl Degel 1. Vorsitzender VSR
Ein voller Erfolg bei Bedingungen, die hervorragend vom VDT Vorstand, dem Thüringer Rassetaubenclub und den vielen Helfern gemeistert wurden.
Bedingungen: ohne einen starken ortsansässigen Taubenverein alles aus der Ferne einzutakten,
ohne zu wissen ob der relativ späte Termin von der Züchterschaft angekommen wird,
ohne zu ahnen wie die „After Show Party“ angenommen wird
und bestimmt noch 1000 Dinge, die die Organisatoren zu lösen hatten.
Ein voller Erfolg kann beschieden werden.
Diejenigen, die meinen, dass dies oder jenes besser zu machen wäre sollten sich doch nicht nur mit guten Ratschlägen sondern auch mit Mannkraft, sofern möglich, bei der nächsten VDT Schau einbringen.
Ute Hudler
schrieb am 29. Januar 2019 um 14:18:
Liebes VDT Team: Es ist mir an dieser Stelle, trotz jeder Menge ausgesprochenen Lobes, ein Bedürfnis und wichtiges Anliegen, der gesamten Ausstellungsmannschaft für die gelungene Großschau Danke zu sagen. Da ich selber jedes Jahr ins Ausstellungsgeschehen eingebunden bin, weiß ich, welche und wie viel Arbeit dahinter steht. Und in Kassel sind es wesentlich größere Dimensionen. Ein Dank an euch Alle für die Vorbereitung, Planung, Organisation, Umsetzung, Bewirtung, Durchführung, Fütterung, Aufbau, Abbau, Dreck beseitigen, Kümmern, Überblick behalten, Rede und Antwort stehen, Versteigerung, Tierverkauf und und. Es hat alle gepasst. Danke für gelungene Schau und weiter so.
Volker Tamcke
aus Neuenkirchen
schrieb am 29. Januar 2019 um 12:39:
Auf diesem Wege möchte ich dem VDT-Vorstand und den unzähligen Helfern für die tolle Ausstellung in Kassel danken. Für den Mut eine Ausstellung in dieser Größenordnung zu organisieren gebührt den Verantwortlichen allerhöchster Respekt. Ich freue mich bereits jetzt auf ein Wiedersehen in 2021.
Remco de Koster
schrieb am 29. Januar 2019 um 9:36:
Liebes VDT-Team, ich habe inzwischen viele Meinungen gehört über die erste Verbandsschau in Kassel. Ich höre und lese viel Begeisterung mit dem Wunsch nach weiteren VDT-Schauen an diesem Ort. Das ist ein Lob und gleichzeitig eine Motivation zu weiteren Taten. Das war die erste Verbandsschau in eigener Regie, ein Novum und ein Fortschritt und es war bestimmt mit viel Arbeit und Schweiß verbunden. Verbessern kann man immer was, aber dafür ist jetzt genug Zeit. Nur wenn viele anpacken, setzt sich der Erfolg fort. Ich denke, bei der nächsten Kasseler Schau kommen einige Tauben hinzu. Der Termin ist gut und kommt auch nicht in die Quere mit anderen Schauen. Das war immer ein Diskussionspunkt. Darum an alle: Macht weiter so!
Helmuth Krengel, Modena Cub Deutschland
aus Bad Sooden-Allendorf
schrieb am 28. Januar 2019 um 23:27:
Auf nach Kassel, leicht abgewandelt die Redewendungen, aber eine hervorragende Entscheidung die VDT Schau in Kassel zu installieren!!
Ich darf im Namen des Modena Cub Deutschland ein großes Kompliment aussprechen, die AL hat eine überaus gelungene VDT-Schau ausgerichtet!! Danke dafür!!
Helmuth Krengel, Vorsitzender MCD
Marco Asser
aus Pfaffenhofen
schrieb am 28. Januar 2019 um 20:52:
"Net (Nicht) schlecht " ist das höchste Lob des Schwaben, welches ihm aus Gründen der Sparsamkeit selten über die Lippen kommt.
.... Danke an alle, die diese Schau ermöglicht haben, s' war net schlecht !
Dieter Marbach
aus Florstadt
schrieb am 28. Januar 2019 um 15:24:
Hut ab, ich möchte dem VDT Vorstand und seinen Helfern danken, es war eine sehr schöne und prima organisierte Schau das nächste mal bin ich wieder dabei.
Grüße aus Florstadt
Paul Wicknig
aus 27616 Beverstedt
schrieb am 28. Januar 2019 um 14:43:
Die 67. VDT Ausstellung war einfach von A bis Z nur schön!
Das war Werbung pur in allen Bereichen für unser schönes Hobby.
Diese Schau war Balsam für so manch eine geschundene Züchterseele.
Für uns Besucher und Aussteller war am Sonntag 14 Uhr alles vorbei.
Die Ausstellungsleitung und alle Helfer hatten dann noch sehr viel Arbeit vor sich.
Nun bleibt nur zu hoffen, dass auch unser Verband finanziell auf der guten Seite steht und wir durch die hervorragende Arbeit viele " Neue " Zuchtfreunde auf der nächsten Schau begrüßen dürfen.
Mit großer Hochachtung vor der gezeigten Leistung
Paul Wicknig
Landkreis Cuxhaven
Laible Hans Werner
schrieb am 28. Januar 2019 um 13:55:
Anderslautende Darstellungen im Vorfeld der VDT Schau in Kassel habe ich mir am Sonntag meinen persönlichen Eindruck verschafft. Nun die Frage an die Kritiker im Vorfeld, beim Einsetzen danach und, und, und ! wie oder wo sind eure Beschwerden die im Vorfeld dieser erstklassigen Schau angebracht wurden ! Aus Kritik entsteht wenn Charakter vorhanden ist, auch Lob.
Euch allen vom VDT Vorstand wie allen beteiligten die diese Ausstellung zu einem Event, Züchteraustausch wie Kommunikation Basis unter Gleichgesinnten werden liest mein uneingeschränkte Respekt wie Hochachtung das ein neuer Schub an alle die sich mit der Rassetaubenzucht befassen wie beschäftigen durch die Reihen unserer gemeinsamen Bestrebungen gehen mag.
Nicht als Kritik zu verstehen, Wiener Tümmler zur VDT Schau Kassel im Katalog als belatscht genannt sind nicht anerkannt. Nur zur Erinnerung an den VDT Zuchtausschuss wie den Amtierenden PR wie den Vorsitzenden des SV wie BDRG Vorstandsmitglied, die eine Kontrollfunktion inne haben. Nicht Reden einfach machen.
Euch allen, die uns so eine schöne Ausstellung geboten haben meinen uneingeschränkten Respekt.