Jahreshauptversammlung 2025 der Züchter des Orientalischen Rollers
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Sondervereins der Züchter Orientalischer Roller trafen sich die Mitglieder am 28. und 29. Juni 2025 im Biosphärenreservat Rhön, hier im schönen Keltenhotel Sünna direkt am Wald gelegen.
Nach der Anreise am Samstag war es uns allen vergönnt, einen überragenden Vortrag unseres Zuchtwartes Mario Saueressig zur Entwicklung unserer Orientalen im Zeitraffer der Jahre 1870 bis heute zu verfolgen. Auch hierfür ein herzliches Dankeschön an Mario.
Im Anschluss der Ehrungen ließen wir den Samstagabend bzw. die Nacht mit einem geselligen Miteinander ausklingen. Gestört dabei fühlte sich sicher nur die Nachtigall, die sehnsüchtig das Ende der Feierlichkeiten erwartete.
Nach Eröffnung der Jahreshauptversammlung am Sonntag und Begrüßung der Anwesenden wurde die Versammlung der Tagesordnung entsprechend geführt. Neben dem Gedenken der Verstorbenen, der Genehmigung des Protokolls aus dem Jahr 2024, dem Vortragen des Rechenschaftsberichts durch den 1. Vorsitzenden, folgten der Kassenbericht und der Bericht der Kassenprüfer sowie der Bericht des Zuchtwartes über die vergangene Ausstellungssaison 2024/ 2025.
Die aktuelle finanzielle Situation des Sondervereins ist nach den Ausführungen unseres Kassierers, Uwe Schrader, als sehr zufriedenstellend einzuschätzen. Die Kassenprüfer Helmut Ulbrich und Stephan Gay bescheinigten dem Kassierer eine ordnungsgemäße Kassenführung.
Unter Bewertung des Vorgetragenen konnte der Gesamtvorstand entsprechend einstimmig entlastet werden.
Die aktuelle Mitgliederzahl beläuft sich auf derzeit nunmehr 136 Mitglieder im Sonderverein.
Erfreulicherweise konnten in diesem Jahr drei Neumitglieder aufgenommen werden.
Wir begrüßen daher ganz herzlich im Sonderverein Orientalischer Roller den Zuchtfreund Andrè Sander (Gruppe Mitte), den Zuchtfreund Marcel von der Heyde (Gruppe Mitte) sowie den Zuchtfreund Kim Kleidon (Gruppe Nord) und wünschen gute Zuchterfolge und viel Freude mit unseren Orientalischen Rollern.
Mit der silbernen Ehrennadel des Sondervereins Orientalischer Roller konnten geehrt werden:
Gerhard Geister (Gruppe Ost)
Marco Heinsen (Gruppe Nord)
Christian Hink (Gruppe Nord)
Mario Merten (Gruppe Mitte)
Siegmund Schiffner (Gruppe Ost)
Nils Kristof Schrader (Gruppe Mitte)
Uwe Schrader (Gruppe Mitte)
Hans-Joachim Brekau (Gruppe Mitte)
Dr. Knut Strittmatter (Gruppe Ost)
Mit der silbernen Ehrennadel des VDT e.V. konnten geehrt werden:
Peter Roßmeier (Gruppe Süd)
Dietmar Osenberg (Gruppe West)
Werner Queitsch (Gruppe Ost)
Mit der goldenen Ehrennadel des VDT e.V. konnten geehrt werden:
Thomas Maag (Gruppe Süd)
Dieter Petersdorf (Gruppe Nord)
Ein ganz besonderer Dank gilt unseren langjährigen Zuchtfreunden Hans – Georg Martin (Gruppe Süd) und Gerald Weißenborn (Gruppe Mitte), welche mit der höchsten Auszeichnung des Sondervereins, der Ehrenmitgliedschaft im Sonderverein Orientalischer Roller geehrt und ausgezeichnet werden konnten.
Allen Geehrten daher nochmals unseren Glückwunsch und ein herzliches Dankeschön für das Engagement im Sinne unseres Sondervereins und dem gemeinschaftlichen Hobby. Urkunden, welche nicht über die Gruppen zur Verteilung gebracht werden konnten, werden jedem Zuchtfreund postalisch zugesandt bzw. auch persönlich übergeben.
Zu guter Letzt möchte ich mich bei meinen Vorstandskollegen für ihr Engagement und ihre Unterstützung ganz herzlich bedanken.
Allen Mitgliedern, Rollerfreunden und deren Familien wünschen wir vor allem Gesundheit und alles Gute, allen Rollerzüchtern ein erfolgreiches Ausstellungsjahr 2025/ 2026 mit bestmöglichen Erfolgen!
Mit züchterischem Gruß
Reik Möller
- Vorsitzender
Sonderverein Orientalischer Roller






