Spendenübergabe zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung VDT-Schau Erfurt 2024
Im Gesamtergebnis konnten wir in diesem Jahr, neben der Versteigerung der Taubenpaare, der Barspenden privat und durch die verschiedenen Sonder-, Orts-, und Flugvereine wunderbare 10.000 Euro für das Projekt der „Waldpiraten“ innerhalb der Kinderkrebsstiftung gewinnen. Diesmal möchten wir Ihnen anhand dieses Beispiels gern aufzeigen, wie wichtig dieses Engagement für all die betroffene Familien und Kinder ist und welchen großen menschlichen Beitrag wir mit dieser Spende erzielen können.

Das Projekt:
Idyllisch mitten im Heidelberger Stadtwald liegt das Waldpiraten-Camp der Deutschen Kinderkrebsstiftung. Ein gemütliches Haupthaus und rustikale Blockhütten, in denen Glas und naturbelassenes Holz dominieren, sorgen für eine warme, freundliche Atmosphäre. Es entsteht das Gefühl einer Insel, welche als Rückzugsort dient. Hier tauchen an Krebs erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Leute, deren Geschwister und Familienangehörigen in eine Erlebniswelt ein, in welcher vieles erfahren und ausprobiert werden kann. Das Waldpiraten – Camp gilt als Nachsorgeeinrichtung für krebskranke Kinder, Jugendliche und junge Leute sowie für Familienangehörige und Geschwister. Gemeinsam gilt es auf andere Gedanken zu kommen, Familiensinn neu zu entdecken und die Sorgen des Alltages zumindest für eine gewisse Zeit zu vergessen. Das Camp bietet Möglichkeiten, dass auch Familien und Geschwisterkinder Kraft tanken und gemeinsam eine intensive und schöne Zeit verleben können.
Raum für neue Möglichkeiten:
Auf dem Gelände der Waldpiraten bieten sich viele Möglichkeiten und Räume für Aktivitäten und Bedürfnisse der Teilnehmenden. Für das kreative Arbeiten ist das Multifunktionshaus (MUFU) der perfekte Ort. Es gibt ein Theater mit Bühne und Kostümraum. Darüber hinaus gibt es Werkräume, in denen gewebt, getöpfert oder mit Holz gearbeitet werden kann und verschiedene Instrumente. Zusätzlich bieten die große Außenanlage, der Wald und die ansprechend gestalteten Aufenthaltsräume viele Möglichkeiten zum Entdecken und zum Austausch.
Doch seht selbst ………




