Rückblick auf die Hauptsonderschau der Thüringer Farbentauben 2017
Chapeau, kann man nur aussprechen, wenn ein Sonderverein über 3000 Einzeltiere zu seiner Hauptsonderschau gemeldet bekommt!
Weiterlesen...Chapeau, kann man nur aussprechen, wenn ein Sonderverein über 3000 Einzeltiere zu seiner Hauptsonderschau gemeldet bekommt!
Weiterlesen...Frank Damm leitet nun den Sonderverein der Schlesischen Mohrenköpfe.
Weiterlesen...Startauben begeistern mit ihren enormen Zeichnungsvielfalten. Die Gruppe Hessen konnte auch wertvolle Preise aus der Politik vergeben. Schade, dass die Immunität der Startauben in Hessen augenscheinlich nicht besonders ausgebildet war.
Weiterlesen...Taubenperlen aus Sachsen, Sächsische Mondtauben, gehören in dem Jahr zum Portfolio der Versteigerung zu Gunsten der Kinderkrebsstiftung.
Weiterlesen...66. VDT Schau Leipzig / Kinderkrebsstiftung 2017 / Sächs. Farbentauben / Sächs. Flügel-, Schildtauben u. Schwalben / Züchterportraits
Exzellente Haltungsbedingungen biete Zuchtfreundin Theresa Wagner ihren Mönchen. So werden diese Sächsischen Farbentauben in Züchterkreisen genannt.
Weiterlesen...SV-Jungtierschau ein voller Erfolg! Ein super Wochenende rund um die süddeutschen Farbentauben liegt hinter uns. Sage und schreibe 309 süddeutsche Farbentauben wurden bei der 25. SV-Jungtierschau in Echterdingen von 44...
Weiterlesen...Bei den vorgestellten Jungtieren des Jahrgangs 2017 gehen die Startaubenzüchter der Gruppe Hessen optimistisch in die Ausstellungssaison.
Weiterlesen...Unter ihren Züchtern wird sie immer wieder gerne als die Königin unter den Farbentauben bezeichnet: Die Nürnberger Lerche.
Weiterlesen...