Jungtierbesprechung 2017 der Eistaubenzüchter
Wie hat sich der “Jahrgang 2017” entwickelt? Dieser Frage gehen auch die Eistaubenzüchter mit ihrer Jungtierbesprechung nach.
Weiterlesen...Wie hat sich der “Jahrgang 2017” entwickelt? Dieser Frage gehen auch die Eistaubenzüchter mit ihrer Jungtierbesprechung nach.
Weiterlesen...Viele Ausrichter von Vereinsveranstaltungen nutzen die Treffen auch um etwas von der örtlichen “Kultur” zu vermitteln. So auch beim Sommertreffen der Startauben. Damit trägt unser Hobby auch wesentlich zur “Allgemeinbildung” bei.
Weiterlesen...Der Sonderverein der Böhmentaubenzüchter hat auf seiner Jahreshauptversammlung 2017 einen neuen Vorstand gewählt. Wir freuen uns auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Weiterlesen...Auch wenn wir jetzt in der Zuchtzeit am liebsten das heranwachsen unserer Nachzucht betreuen und überwachen, so steht auch die Vereinsarbeit nie still und so freut sich jede Vorstandschaft über einen regen Besuch!
Weiterlesen...Wir möchten zu unserer Jahreshauptversammlung recht herzlich einladen. Diese findet am Sonntag, 30. April 2017 um 13.00 Uhr in der Taubenhalle des GZV Gunzenhausen und Umgebung e.V. (Unterasbach – An der Taubenhalle...
Weiterlesen...648 Tiere ist für eine Gruppensonderschau eine beachtliche Zahl. Die Farbpalette der Thüringer Farbentauben lässt so manches Besucher- und Züchterherz höher schlagen.
Weiterlesen...Altenburger Trommeltauben / Altholländische Kapuziner / Böhmentauben / Chinesentauben / Elsterkröpfer / Französische Kröpfer / Geflügelzeitung-Ausgabenvorschau / Züchterportraits
Am 7. April 2017 erscheint die Ausgabe 7 / 2017 der Geflügelzeitung. Für die Rassetaubenzüchter sind wieder interessante Artikel enthalten. Dies sind unter anderem:
Weiterlesen...Seit über 40 Jahren steht der Name van der Post für qualitativ hochwertige Sächsische Flügeltauben aus dem Königreich der Niederlande. Allein die Erfolge aus der Schausaison 2015/2016 sprechen Bände: Unter anderem...
Weiterlesen...