Hauptsonderschau 2018 des King-Club-Deutschland
Zweireihiger Aufbau, kein Problem für die Kingzüchter zu ihrer Hauptclubschau! Reduziert die Kosten und ermöglicht es mehreren Ausrichtern eine solche Schau durchzuführen.
Weiterlesen...Zweireihiger Aufbau, kein Problem für die Kingzüchter zu ihrer Hauptclubschau! Reduziert die Kosten und ermöglicht es mehreren Ausrichtern eine solche Schau durchzuführen.
Weiterlesen...Englische Zwergkröpfer auch pigmy – pouter genannt, entstanden um 1866 durch die Verkleinerung der Englischen Kröpfer durch Brünner Kröpfer. Die ersten Produkte nannte man ” Der Englische gezeichnete Zwergkröpfer” um eine Verwechselung mit dem Brünner auszuschließen.
Weiterlesen...Einfarbige Mövchen (African Owls) in weiß aus Unterfranken kann man auf der Versteigerung in Kassel ersteigern.
Weiterlesen...Eine weitere Besonderheit bei den Brüstern ist das gesäumte Zeichnungsbild im Jungtiergefieder. Erst nach der ersten Mauser färbt sich das Federkleid um und wird auf den geforderten Körperstellen weiß.
Weiterlesen...Beim Show Racer Klub wird nicht nur mit hochwertigen Rassetauben Geld für die an Krebs erkrankten Kinder Geld “gesammelt”!
Weiterlesen...Brünner Kröpfer Züchter pflegen seit Jahrzehnten den Kontakt in andere Länder. So beteiligte man sich trotz schwierigsten Zollbedingungen mit einer Kollektion Brünnerkröpfer auf der “Intertau” 1984 im Heimatland des zartesten Kröpfers in Brünn mit Beteiligung aus den Ländern des damaligen “Ostblocks”, auch aus der damaligen DDR.
Weiterlesen...Die Köpfe, Latz ( oberer Vorderhals) und Schwänze der Schmalkaldener Mohrenköpfe können schwarz, blau, rot oder gelb sein.
Weiterlesen...Kropftauben eigen ist ihre Zutraulichkeit und die Voorburger Schildkröpfer bauen sogar sehr oft eine “Beziehung” zur Züchterin/Züchter auf. Darum sind diese Kröpfer auch bei Frauen und Kinder sehr beliebt.
Weiterlesen...