Der BZA gibt bekannt
Der BZA und VDT geben in Bezug auf die Problematik der Beurteilung der welligen Handschwingen bei Rassetauben folgendes bekannt.
Weiterlesen...Der BZA und VDT geben in Bezug auf die Problematik der Beurteilung der welligen Handschwingen bei Rassetauben folgendes bekannt.
Weiterlesen...Mit großer Freude wurde dieser substanzvolle Schaubericht mit vielen Hinweisen für die Züchter und Preisrichter bearbeitet. Wenn dann noch ein Zuchtfreund aus Ungarn eins der vier Championtiere stellt, dann kann man mit Recht sagen, der King Club ist sehr gut für die Zukunft aufgestellt.
Weiterlesen...Dank der Unterstützung von Steffen Kraus, Beisitzer im BDRG können wir ihnen nun die Liste der aktuell anerkannten Farbenschläge in Deutschland präsentieren.
Weiterlesen...Diese Erläuterungen erleichtern den Phänotyp eines Steigerkröpfers zu beurteilen.
Weiterlesen...In diesem hervorragendem Bericht berichtet Ludwig Gehwolf für die Züchter und Preisrichter über die “Feinheiten” der Elsterkröpfer. Wäre schön, wenn er Ansporn für viele Sondervereine wird!
Weiterlesen...Über die Größe unserer Modeneser wird ja immer wieder diskutiert. Prima, wenn uns jetzt kurz vor der Ausstellungssaison der Sonderverein diese Beurteilungsvorgaben zur Verfügung stellt!
Weiterlesen...Sehr lehrreiches Text- und Bildmaterial für unsere Leser, Züchter und Preisrichter stellte uns der Modena – Club zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn dem viele SV folgen würden.
Weiterlesen...Bei der Jungtierbesprechung am Sonntag den 09.10.2016 zeigte der 1. Zuchtwart am lebenden Tier und an vorher gemachten Fotos aktuelle Probleme auf, die wir als Züchter und Aussteller in Zukunft beachten...
Weiterlesen...