Verfasste Forenbeiträge
-
AutorAntworten
-
AnonymInaktiv
@Anonymous wrote:
Hallo Jungs !
Schier ist Oke kann sein das du zuviele im Schlag hast ?
Das bei Frost das erste Ei vergessen kannst ist normal die Tauben sitzen noch nicht !Man müßte das erste Ei weg nehmen und wieder hinlegen wenn das 2 gelegt ist !
Addi ein Futter wechsel bringt es auch nicht !AnonymInaktivHallo Jungs !
Schier ist Oke kann sein das du zuviele im Schlag hast ?
Das bei Frost das erste Ei vergessen kannst ist normal die Tauben sitzen noch nicht !AnonymInaktivhi
dieses jahr läuft es richtig scheiße !!
ich hab noch 0 junge !!
die probleme:
eier sind schier
gelege besteht nur aus einen ei 😯
ein befruchtetes ei bei meinen kings, ei kaputt gemacht
ein befruchtetes ei bei meinen carriern, kücken stecken gebliebenwas können die ursachen eurer meinung nach sein ??
mfg Addi
AnonymInaktiv@Layne Gardner wrote:
Als ernsthafter Züchter gelbfahle altholländischer Kapuziner frage ich mich immer wie ich die Farbe verbessern kann. Dazu kommt die Frage wie Erbsgelb aufgebaut wird. Ich frage mich auch ob es möglich wäre, Gimpeltauben in rotfahl oder gelbfahl zu benutzen. Was meinen Sie, liebe Zuchtfreunde? ❓
Hallo Layne, wir haben uns ja schon einmal darüber ausgetauscht. Das Gimpeltaubenbronze macht auch den Bauch stärker bronzefarben als gewünscht. Warum nicht direkt mit erbsgelben Trommlern arbeiten? Erbsgelbe sind im übrigen gemöncht in der Form, dass sie einen weißen Kopf und weiße Schwingen haben, während die Schwanzfedern leichte Farbeinlagerungen zeigen. Darüber findet man was mit Bildern auf meiner Homepage
Axel SellAnonymInaktivDie erste Brut hat bei meinen 12 Paaren gründlich gefroren. Es haben lediglich 2 Tiere die Tage mit dem starken Frost überlebt bzw. sind überhaupt geschlüpft.
Von der zweiten Brut habe ich jetzt 10 Junge im Alter bis 5 Tage im Nest liegen.
Bei manchen Paaren habe ich auch wieder das Problem, dass die Jungen im Ei stecken bleiben.AnonymInaktivWürde mich mal interessieren wie es bei anderen Züchtern dieses Jahr läuft ?
AnonymInaktiv@moevchen wrote:
Ich habe auch auf vielen Ausstellungen, von Kreisschauen und größer, grobkörniges Futter für meine Tauben bekommen und sie haben das Meiste in den Trögen gelassen und sich auf daheim gefreut.
Das Futter, das ich am meisten kritisiere, war auf einer Kreisschau und hatt einen Gesamtanteil von Mais und Erbsen von etwa 55% und das wurde so von der Ausstellungsleitung zur Verfügung gestellt.
Ich liege aber mit der Ausstellungsleitung schon seit Jahren darüber im Streit.AnonymInaktivHallo Thomas !
usw was ist das ??
Wieso Keime ??
Meinst Du die Futterhersteller kaufen das beste ??
Das wird von denen gereinigt bischen Öl und es glänzt !
Was meinst Du wo ein Landwirt mit seinem Getreide hinfahren kann wenn da Keime u. usw auf dem Anhänger hat ??AnonymInaktivDanke für die Antworten. Ich habe aber beim Futter vom “Landwirt” bedenken mit Keimen usw.
AnonymInaktivHallo Addi,
25 kg
Gruß
Hubert
AnonymInaktivhallo hubert
wieviel kg sind in so einen sack drinn ??
mfg Addi
AnonymInaktivHallo Addi,
erfreulich für Dich und noch mehr für Deine Tauben, das Du das VDT-VITAL-Futter ausprobieren willst!
Wo Du es in Deiner Nähe beziehen kannst, erfährst Du unter der Tel.:
06831 – 9869513 direkt bei der Fa. BETZ.Vital Nr. 1 – die Mischung die Du jetzt für Deine Tauben brauchst, kostet z. Zt. ca. 15,50 – 16 Euro. Bei einer Futterersparnis von gut 20 % ist dies ein äußerst günstiger Preis – bitte keine zusätzlichen Vitamine zufüttern.
Versuche aber bitte auch gleich die VDT-BETZ-Powertaubenkuchen & Grit.
Deine Tauben werden es Dir danken!Herzliche Grüße
Hubert Borgelt
eMail: Somfleth_Borgelt@gmx.de
AnonymInaktivhallo
da ja hier sehr viel über die sehr gute qualität des VDT Betz Vital Futter gesprochen wird, habe ich mal vor es selber zu testen !!!
jetzt meine frage:
wo bekomme ich das zu kaufen und was koset der sack (wieviel kg) ???mfg Addi
AnonymInaktivHallo Thomas !
Wenn Platz hast u.einen Landwirt den kennst (fragst) kaufst in der Ernte !
Bekommst für 8-10€- – 100kg Körner (Weizen/Gerste )was Du brauchst !
😥AnonymInaktivHallo Thomas !
Besorg dir Futterweizen.Gerste u. Soja !
Gib den Tauben 2/3 Weizen 1/3 Soja bis die Erste zur Tränke geht dann nimmst die Mischung weg !
Als Standfutter/Gerste !
Jeden Tag frischen Grit u.Taubenstein u.2mal die Woche Gervit !
Das Taubenfutter braucht nicht bunt u. um die 20.-€(25kg) kosten !
Was haben unser Väter u.Großväter gefüttert ??
Einige Futtermittelhersteller haben im Rassetaubenzüchter eine Marktlücke entdeckt !
🙄 -
AutorAntworten