Brünner Kröpfer
Club der Brünner-Kröpfer-Züchter von 1910
Mitgliedsnummer:
SV-129
Kurz vorgestellt:
Der Club der Brünner Kröpfer Züchter wurde 1910 gegründet. Die große Begeisterung für den kleinen aparten Kröpfer führte in wenigen Jahren zu einem großen Züchterkreis. Waren es in den ersten Jahren die Einfarbigen und Weißbindigen, die am häufigsten gezüchtet wurden, kamen nach dem 2. Weltkrieg die gezeichneten Varietäten zunehmend ins Blickfeld. In der Neuzeit kamen die Schimmel hinzu. Der Brünnerclub hat seit Jahren etwa 400 Mitglieder, relativ viele davon kommen aus den Nachbarländern. Gegenwärtig gibt es sieben Untergruppen, in denen die Mitglieder eine wohnortnahe Betreuung erfahren. Höhepunkt des Zuchtjahres ist seit vielen Jahren die Deutsche Brünner Kröpfer Schau mit internationaler Beteiligung, die regelmäßig mit 1000 bis 1300 Tieren beschickt wird. Internationale Preisrichter sorgen für eine einheitliche Auslegung des gültigen Europastandards. Seit mehr als 40 Jahren gibt der Club die Vereinsschrift „brünner aktuell“ als Jahresschrift heraus. Das reich mit farbigen Bildern und interessanten Beiträgen ausgestattete Heft erhalten Clubmitglieder kostenlos.
Kontaktdaten:
Club der Brünner-Kröpfer-Züchter von 1910
1. Vorsitzender
Ludwig Putz
Rosenstraße 28
73650 Winterbach
Tel.: +49 (0) 7181 76104
lputzwtb@web.de
Betreute Rasse(n):
Homepage des Sondervereins:
http://www.cbz-1910.de
-
`
* Beiträge auf VDT-online.de:

59. bayrische Gruppenschau der Brünner Kröpfer Züchter 2022

Sommertagung 2022 in Waldsassen

Online-Versteigerung des Club der Brünner Kröpfer-Züchter Gruppe Bayern

Spendenübergabe an das Kinderhospiz Tambach-Dietharz

Absage der 59.Internationalen Deutschen Brünner-Kröpfer-Schau am 14. und 15. November 2020 in Schackensleben

Brünner-Kröpfer Aktuell 2020

Liebe europäische Brünnerfreundinnen und Brünnerfreunde,

57. bayrische Gruppenschau der Brünner Kröpfer Züchter