VDT-online.de für organisierte Rassetaubenzüchter*innen
1973 war der Brünner Club der erste SV, der seine Mitglieder mit einem Jahresheft informierte. Derzeit wetteifern Vereine, wer das “Beste” Jahresheft für seine Mitglieder und Rasse erstellt. Waren es anfangs teilweise noch kopierte Blattsammlungen sind es jetzt aufwändig gestaltete Blickfänge in hochwertiger drucktechnischer Ausführung, in denen viele hochinteressante Inhalte verpackt sind.
Weiterlesen...
Alle flugbetreibenden Vereine im VDT treffen sich zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung in Leipzig.
Weiterlesen...
In diesem hervorragendem Bericht berichtet Ludwig Gehwolf für die Züchter und Preisrichter über die “Feinheiten” der Elsterkröpfer. Wäre schön, wenn er Ansporn für viele Sondervereine wird!
Weiterlesen...
Mit dem Newsletter 1/2018 informiert die Ausstellungsleitung über bereits bekannte Fakten der Verbandsschau in Kassel.
Weiterlesen...
Unser lieber Zuchtfreund und Pfarrer i.R. Hans – Joachim Schwarz hat uns wie in jedem Jahr ein paar Zeilen zum Osterfest übermittelt.
Weiterlesen...
Außerordentlich dankbar bin ich Remco de Koster, dass er meinem Wunsch entsprochen hat und seine Eindrücke auch vdt-online zur Verfügung stellte und nicht nur den Social Media.
Weiterlesen...
Traditionell findet immer am Gründonnerstag das Geflügelforum in Sulzbach-Rosenberg statt.
Weiterlesen...
Das gelingt sicher nur sehr gut geführten Sondervereinen! Eine in Eigenregie durchgeführte Sonderschau mit 50 Helfern aus dem ganzen Bundesgebiet. Bei den Luchstauben stimmt die “Chemie”! Ist es doch bereits schwierig, eine Hand voll von der Mitarbeit zu einem Event zu überzeugen…
Weiterlesen...