Jahreshauptversammlung 2017 des Internationalen Starwitzerclubs
Der Club der Starwitzer Flügelsteller erhofft sich nach der Jahreshauptversammlung 2017, dass die Mitgliedern wieder zum Wohle der geliebten Starwitzer agieren!
Weiterlesen...Der Club der Starwitzer Flügelsteller erhofft sich nach der Jahreshauptversammlung 2017, dass die Mitgliedern wieder zum Wohle der geliebten Starwitzer agieren!
Weiterlesen...Stolz kann die Gruppe Frankfurt des Sonderverein der deutschen Schautaubenzüchter sein, haben sich binnen eines Jahres fünf neue junge Züchterinnen/Züchter der Gruppe angeschlossen.
Weiterlesen...Die große Überraschung war eine in der Geschichte des Bezirks Bayern noch nie dagewesene Zahl an Modenesern des Jahrgangs 2017.
Weiterlesen...Jungtierbesprechung und Jungtierschau, beides mit cirka 100 Jungtieren beschickt, das ist aktive Gruppenarbeit der Gruppe Stuttgart im Sonderverein der Deutschen Schautauben.
Weiterlesen...Mit einer interessanten PowerPoint Präsentation veranschaulichte Zuchtwart Helmut Rose die Entwicklung der Modenas in den letzten 40 Jahren.
Weiterlesen...Bei den meisten Taubenrassen hat ein “Spaltschwanz” die Note “ungenügend – 0 Punkte” zur Folge, denn es ist ein Ausschlussfehler. Nicht so bei den Schmöllner Trommeltauben, hier ist der “Gabelschwanz” ein Hauptrassemerkmal.
Weiterlesen...Unter ihren Züchtern wird sie immer wieder gerne als die Königin unter den Farbentauben bezeichnet: Die Nürnberger Lerche.
Weiterlesen...Über die Größe unserer Modeneser wird ja immer wieder diskutiert. Prima, wenn uns jetzt kurz vor der Ausstellungssaison der Sonderverein diese Beurteilungsvorgaben zur Verfügung stellt!
Weiterlesen...