VDT-online.de für organisierte Rassetaubenzüchter*innen
Wasser ist nicht nur unser wichtigstes Nahrungsmittel, sondern ist auch extrem wichtig für unser Wohlbefinden, das machten uns schon die alten Römer vor. Wellness ist in aller Munde. Und bei unseren Tauben?
Weiterlesen...
St. Märgen im Schwarzwald ist nicht unbedingt allen Taubenzüchtern ein “geläufiger” Ort. Denn noch wurde dem noch jungen Verein die Ausrichtung der Badischen Taubenschau übertragen. Und wer sie besucht hat wird bestätigen können, dass dieses junge Team eine Meisterleistung abgeliefert hat.
Weiterlesen...
Kropftauben begeistern durch ihr Temperament viele Taubenliebhaber. Die Voorburger Kröpfer sprechen mit ihrem besonderen zutraulichen Wesen besonders Frauen und Jugendliche an.
Weiterlesen...
Die Quadratmeterpreise der Messehallen steigen kontinuierlich. Darum sind sie für Ausstellungen mit dem momentanen Standgeld +/- 10 € nicht mehr finanzierbar. Karlheinz Sollfrank sagte uns vor Jahren schon, dass dies nur gelöst werden kann mit einem Standgeld von ~15.-, oder zweireihigem Aufbau oder Abschaffung der E/Z Preise, die es ohnehin nur in Deutschland gibt. Da keine der drei Varianten derzeit “spruchreif” ist, wäre Kassel eine Alternative! Wollen wir es versuchen?
Weiterlesen...
Lebewesen/Tierzucht sind/ist ein sehr komplexes Thema. Ein “großes Getriebe mit vielen Rädchen, die alle ineineinander greifen müssen”. Nur an einem Rädchen zu drehen, bringt meistens noch nicht den gewünschten Erfolg……..
Weiterlesen...
Der Rassetaubenclub-Bremen füllt “seine Seite” auf vdt-online mit “Leben”. Lesen Sie selbst Vergangenes und Aktuelles.
Weiterlesen...
Gleichmacherei, dieser Begriff hat in unserer Gesellschaft einen negativen “Tatsch”! Nicht so in unserer Taubenzucht. Aber lesen sie selbst….
Weiterlesen...
Alle Züchter und Interessierte der Deutschen und Polnischen Langschnäbligen Tümmler sind herzlich zum Frühjahrstreffen/Süd nach Eutingen eingeladen.
Weiterlesen...