VDT-online.de für organisierte Rassetaubenzüchter*innen
Der BDRG war am 26.04.2017 zu einem weiteren Gespräch/Erfahrungsaustausch nach Berlin eingeladen. Dieses mal mit dem Leiter des FLI, Herrn Prof. Mettenleitner. Nach dem Gespräch musste man zur Kenntnis nehmen, dass Prof. Mettenleitner keinen Millimeter von seiner “Wildvogeltheorie” abweicht und die meisten Behörden dieser Theorie “blind” folgen. Unsere Hoffnungen ruhen jetzt in der Politik! Hoffen wir, dass deren Worte Taten folgen und die Geflügelpestverordnung geändert wird!
Weiterlesen...
Klasse statt Masse, so könnte man den SV der Französischen Kröpfer in der Kürze beschreiben. Sicher keiner der mitgliedstärksten Sondervereine, aber sehr aktiv in der Sondervereins- und Öffentlichkeitsarbeit. Aushängeschild ist das jährliche Franzosenjournal in tollem Hochglanzdruck, in diesem Jahr mit 70 Seiten!
Weiterlesen...
Allgemein ist es immer schwieriger die Jugend für Tiere zu begeistern. Und Tauben machen es noch mal schwieriger, sie kann man in der Regel nicht so einfach “knutteln”. Darum ist es wichtig, bei unseren Kids die Aufmerksamkeit auf unser schönen Hobby mit Geflügel und Kaninchen zu wecken.
Weiterlesen...
Dieser Betrag widmet sich nicht, wie einige von Euch vielleicht denken mögen, der Formel 1 im Automobilsport, sondern der Einkreuzung einer fremden Taubenrasse in den eigenen Bestand.
Die genetischen Voraussetzungen sind in optimaler Weise von Zfr. Axel Sell an verschiedenster Stelle erläutert worden. Hier geht es ausschließlich um den praktischen Teil – eben „was muss ich tun um die Einkreuzung auch zu einem Erfolg werden zu lassen“!
Weiterlesen...
Die Gruppe West der Orientalischen Roller konnte sich glücklich schätzen, als Austragungsort für die Gruppenschau 2016 Kamen Heeren-Werve gewählt zu haben. Denn sie konnten ihre Schau Mitten im Dezember durchführen. Man sieht, es gab Behörden und Gegenden in denen besonnen agiert wurde.
Weiterlesen...
Der SV der Antwerpener Smerlen ist derzeit im VDT ohne “Führung”. Dieses Problem könnte im nächsten Jahrzehnt vielen Sondervereinen bekommen. Haben wir jetzt noch Bezirke, werden wir in Zukunft mehr auf länderübergreifende Treffen übergehen müssen. Freuen wir uns darauf!
Diese Entwicklung gibt es übrigens in den USA bereits im Pferdesport. Dort reisen die Sportpferde bereits im Flugzeug.
Weiterlesen...
Wir möchten zu unserer Jahreshauptversammlung recht herzlich einladen. Diese findet am Sonntag, 30. April 2017 um 13.00 Uhr in der Taubenhalle des GZV Gunzenhausen und Umgebung e.V. (Unterasbach – An der Taubenhalle...
Weiterlesen...
Vorratsschädlinge sollten nicht nur in Futter- und Lebensmittelbetrieben konsequent bekämpft werden. Auch in unseren Ställen finden sie reichlich Nahrung und können durchaus für die Futtermittel und unsere Tauben zu einem ernsten Problem werden. Lassen wir es nicht so weit kommen.
Weiterlesen...