Griechische Mövchen – Heinz Prescher/DHC
Die griechischen Mövchen sind eine nicht standardisierte mittelschnäblige Mövchenrasse die zumeist gezeichnet in schildig oder schildig-schwänzig (Anatolierzeichnung) vorkommt.
Weiterlesen...Die griechischen Mövchen sind eine nicht standardisierte mittelschnäblige Mövchenrasse die zumeist gezeichnet in schildig oder schildig-schwänzig (Anatolierzeichnung) vorkommt.
Weiterlesen...Leider war die JHV des DHC schon vor Bekanntgabe der JHV des VDT geplant und die Zimmer bereits gebucht.
Weiterlesen...Flugtauben Freunde Lahntal/Marburg / Flugtaubenverein Mitteldeutschland / Hochflug Club / Nikolajewer
Alle flugbetreibenden Vereine im VDT treffen sich zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung in Leipzig.
Weiterlesen...Das Kalenderjahr 2017 befindet sich in seinem Endspurt; der Winter hat in einigen Teilen Deutschlands bereits Einzug gehalten. Zu dieser Jahreszeit ist auch der Hoch- und Kunstflug in unserer Szene...
Weiterlesen...Der DHC stiftet für die Versteigerung zugunsten der Kinderkrebsstiftung ein Paar rotgestrichte Wiener Hochflugtauben, Thomas Rothbauer stellt hierfür die Tauben zur Verfügung. Der Wiener Hochflieger ist eine zierliche und lebhafte...
Weiterlesen...Flugtauben Freunde Lahntal/Marburg / Flugtaubenverein Mitteldeutschland / Hochflug Club / Nikolajewer
Schön zu lesen, dass alle Flugtaubenvereine und Sondervereine deren Rassen auch im Flugtaubensport eingesetzt werden, sich treffen, abstimmen und mit “einer Stimme” sprechen. Nur gemeinsam ist man stark!
Weiterlesen...Vom 29. Juni 2017 – 01. Juli 2017 lädt der Deutsche Flugrollerclub zu einem Internationalen Flugkastentreffen nach Wabern.
Weiterlesen...Internationale Freundschaften sind bei uns Taubenfreunden eine Selbstverständlichkeit. Robert LUNG ist Elsäser, DHC-Mitglied, spricht gut deutsch und ist Geschäftsführer des französischen Verbands (CFPCHV =„DHC“ Frankreichs) Gleiches gilt für den Präsidenten des französischen Verbandes Hubert Nonnenmacher.
Weiterlesen...