Züchterportraits

Deutsche Modeneser – Bernd Peppersack, Porta Westfalica

Porta Westfalica, das Tor nach Westfalen, ist bekannt für seine malerische Lage am Weserdurchbruch und für hochfeine Deutsche Modeneser aus ...

Amsterdamer Bärtchentümmler – Jens Trautmann, Reichelsheim

Die Niederlande als unser direktes Nachbarland sind nicht nur ein beliebtes Urlaubsdomizil bei vielen Menschen, hier wurde auch eine Vielzahl ...

Sächsische Flügeltauben – ZGM Gitz/Meyer, Verden a.d. Aller

Die Sächsischen Farbentauben sind auf jeder Schau eine ganz besondere Augenweide. Mit einer vielfältigen Palette von Farben und Zeichnungsvarianten sind ...

Hans Lindner ist nicht mehr unter uns

Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können. Jean Paul Im Alter von 76 Jahren ...

Pfautauben – Johann Stalldecker, Sottrum

Das Gründungsjahr 1906 des Sondervereines der Pfautaubenzüchter lässt erahnen, welch lange Geschichte diese Rasse in unseren Breitengraden bereits hat. Eine ...

Cauchois – Helmut Trinkerl, Ebern

Schöne Franzosen aus dem Frankenland, so könnte die Überschrift dieses Artikels auch lauten, denn die Kleinstadt Ebern im unterfränkischen Landkreis ...

Stralsunder Hochflieger – Werner Gärtner, Heidenrod-Obermeilingen

Stralsunder Hochflieger - Werner Gärtner, Heidenrod-Obermeilingen Geschichten, Bilder und Erinnerungen an Ereignisse, Erlebnisse und Personen gehen in unserem Gedächtnis und ...

Eistauben – Michael Zentgraf, Hilders (Rhön)

Die Eistauben in ihren beiden Varianten glattfüßig und belatscht faszinieren von jeher die Besucher auf den Rassetaubenausstellungen landauf und landab ...

Mondain – Dietmar Benz, Siersburg

Das Saarland ist vielleicht nicht das größte unserer 16 Bundesländer, aber was das züchterische Können und den Erfolg auf internationaler ...

Indianer – ZG Ernst und Marco Schmalz, Liebenburg

Indianer - ZG Ernst und Marco Schmalz, Liebenburg Eine der ältesten und früh beschriebenen Taubenrassen ist unzweifelhaft der Indianer. Diese ...

Kölner Tümmler – Andreas Eckstein, Kreuzau

Kölner Tümmler - Andreas Eckstein, Kreuzau Der Kölner Tümmler gehört zu den Rassen, die tief mit ihrer namensgebenden Heimatstadt verbunden ...

Griechische Mövchen – Heinz Prescher/DHC

Griechische Mövchen Die griechischen Mövchen sind eine nicht standardisierte, ursprüngliche und mittelschnäblige Mövchenrasse die zumeist gezeichnet in schildig oder schildig-schwänzig ...

Lennie Mefferd

Lennie Mefferd ist nicht mehr unter uns, auf diesem Planeten Am 30.08.2018 verlor Lennie seinen Kampf. Leider stieß sein Körper ...

Günter Stach im Club der 80er

Am 09. August konnte Günter Stach auf 80 Lebensjahre zurückblicken Wer in der Taubenszene kennt Günter Stach nicht? Der ruhige ...

Holger Kaps im Club der 60er

Am 11.07.2018 konnte Holger Kaps auf 60 Lebensjahre zurückblicken. Holger hat bereits mit 8 Jahren seine ersten Zuchtpaare Hessische Kröpfer ...

Zuchtfreund Prof. Axel Sell im Club der 75er

Am 10.07.2018 konnte unser Zuchtfreund Prof. Axel Sell auf 75 Lebensjahre zurückblicken. Die europäische Taubenzucht verdankt Prof. Axel Sell sehr ...

Erich Müller

Erich Müller - (21.05.1933 bis 01. 10.2006) Erinnerungen anlässlich seines 85. Geburtstages an Erich Müller und das 1. VDT-Meeting 1988 ...

Sächsische Mondtauben – Frank Finze, Bernburg-Biendorf

Den Reigen der Farbentauben in der Rassetaubenversteigerung beschließen in diesem Jahr die Sächsischen Mondtauben von Zuchtfreund Frank Finze aus Bernburg-Bienburg ...

Dragoon – Helmut Wohlleber, Merklingen

Kleine Rassekunde Der Dragoon ist eine der ältesten Rassen, die unser Rassetaubenstandard in seinem Register verzeichnen kann. Aus Botentauben hervorgegangen, ...

Englische Long Faced Tümmler – Otto Jensen, Beschendorf

Geschichtliches Von den Englischen Long Faced Tümmlern kann man nicht behaupten das sie zu den sehr häufig auf unseren Schauen ...